hallo zuseammen,
ich erstelle sehr viele 3D-Modelle insbesondere Gussteile und die dafür notwendigen Formen zur Herstellung.
Ein Tippfehler in einem Text ist ärgerlich. Die Folgen meist sehr harmlos. In einem 3D-Modell kann sich ein harmloser Zahlendreher, eine Kleinigkeit zu einem Fehler mit unabsehbaren Folgen weiter entwickeln.
Das Schlimme an der Geschichte ist, dass mein Aufwand z.B. bei 1.000 Euro liegt, die Fertigung für das Werkzeug aber 10.000 Euro verursacht.
Uns Dienstleister drückt doch alle der Schuh an der gleichen Stelle.
Wie geht Ihr damit um?
Welche Methoden zur Prüfung setzt Ihr ein? (ich habe OSDM im Einsatz, eine vollautomatisch bemasste 2D-Zeichnung ist ohne Aufwand nicht möglich.)
------------------
Grüsse aus dem Schwarzwald 
www.Andreas-Baumgartner.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP