Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Datentransfer
  STEP aus V4 nach MDT

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  STEP aus V4 nach MDT (640 mal gelesen)
Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26136
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 17. Sep. 2004 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Freunde,

Heute muß ich mal hier bei Euch um Hilfe fragen.

Ich habe eine Reihe z.T. sehr großer Dateien erhalten, die von Catia V4 stammen und anscheinend mit dem Schreibbefehl toast (lt. Beipacktext) erzeugt wurden.
Die Dateien haben keine Endung, der Ersteller ist für Rückfragen nur sehr schwer zu erreichen.

Dem Dateiinhalt nach sind es STEP-Dateien, (Automotive_Design) manche davon kann ich in Mechanical Desktop importieren, aber der angezeigte Inhalt scheint mir nur ein kleiner Bruchteil des gesamten Dateiinhaltes zu sein (z.B. 80-MB-STEP-Datei für einen Stellermotor, dabei sollte meiner Meinung nach etliches Zubehör, Gestänge, Anbauteile dabeisein).

Nun meine Fragen:

_ Was ist toast? ein Catia-Befehl zum Dateikonvertieren? Oder irgendein tool? Gibt's damit bekannte Probleme?

- Gibt es irgendeinen Viewer oder eine Art Prüfprogramm mit dem man STEP-Dateien ansehen/prüfen/durchleuchten kann? So wie es einen Viewer für SAT-Dateien von Spatial gibt?
(Von allen meinen CAD-Programmen (MDTMechanical Desktop, IV, SWXSolidWorks) kommt MDTMechanical Desktop noch am besten mit diesen Dateien zurecht)

------------------
mfg - Leo

Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz