Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Datentransfer
  CATDXF- SPLD-Kurven werden gesprengt

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CATDXF- SPLD-Kurven werden gesprengt (1058 mal gelesen)
lanzenhaar
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von lanzenhaar an!   Senden Sie eine Private Message an lanzenhaar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lanzenhaar

Beiträge: 1
Registriert: 18.12.2003

erstellt am: 18. Dez. 2003 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo besammen

Ich habe ein Problem beim .dxf Export mit CATDXF.
Alle SPLD`s werden in kleine Linien zerlegt.
Aus einem SPLD (aux aus sauber verrundetem Solid Radius 2mm z.B.),
wird ein 11-teiliges "Bogensegment".
Das dxf wird hausintern für unseren Laser benötigt, der natürlich
entsprechend rumzappelt. Das entspr. NC-Programm hat zwar eine Konturoptimierung, lässt sich aber kaum umsetzen (da wir fly-override schneiden)
Ziel ist es, saubere Daten für das NC-Programm zur Verfügung zu stellen.
Welche Catia-Parameter sind für das Ergebnis zuständig ?


Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Panzer

Lorenz & Rankl
GmbH & Co. Fahrzeugbau KG
Bürgermeister-Seidl-Str. 6
D-82515 Wolfratshausen

home    www.lorenz-rankl.de
mail  panzer@lorenz-rankl.de


------------------
lanzenhaar

IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.6 PTF9
CATIA V5R26SP6
CATIA V6 2014x
AIX5.3-ML06
Windows 7 + 10 64Bit

erstellt am: 15. Jan. 2004 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lanzenhaar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alexander,

ich habe gedacht, ich sei auf diesem Gebiet nicht ganz auf der Hoehe, aber wie's scheint haben andere auch keine besseren Ideen.

Der CATDXF scheint fuer 2D Ableitungen einen fest definierten, sehr groben SAG-Wert zu benutzen.

Wir haben uns daher mit dem HAIDXF-Tool von Haitec beholfen, welches mit dirty Tricks dazu zu bewegen ist, den SAG-Wert kleiner zu machen und den Spline so weit anzunaehern, dass er zum Schneiden brauchbar ist.  Das Ding kostet allerdings etwas.

Ich hoffe das Hilft etwas weiter, sonst kannst Du Dich ja noch einmal melden.

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz