| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DWG-Daten in CatiaV4 importieren (1447 mal gelesen)
|
scowly Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 24.09.2003
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe versucht eine dwg-Datei ins Catia zu imp. Habe File/UNIXTREE/FILEFORMAT=DWG ausgewählt. Als ich sie öffnen wollte, hat sich CATIA 4.2.4 mit AIX 4.1 aufgehängt. Was habe ich übersehen, oder an was liegt es? Bitte helfen Sie mir. scowly
IP |
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 867 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.6 PTF9 CATIA V5R26SP6 CATIA V6 2014x AIX5.3-ML06 Windows 7 + 10 64Bit
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scowly
Hallo scowly, versuch es doch einmal mit dem CATUTIL, DXFCAT. (Starten im Unixterminal catutil -XM) ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin IP |
stefan_r Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 09.10.2001
|
erstellt am: 25. Sep. 2003 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scowly
Hallo scowly, welche dwg-Version willst Du in CATIA importieren? Soweit ich weiß kann CATIA nur V12- oder V13-DWGs einlesen, je nachdem was eingestellt ist. Speichere die DWG in ACAD als Version12 ab und versuche es nochmal. Gruss ------------------ Stefan R. IP |
scowly Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 24.09.2003
|
erstellt am: 29. Sep. 2003 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Aber es funktioniert leider immer noch nicht. Gibt es irgendein Format außer *.model, das sich direkt als Solid in Catia einlesen lassen kann. dwg`s und dxf-Dateien sind ja nur Zeichnungen. iges wird bei mir zwar eingelesen. Es sind aber nur einzelne Flächen. Mit dem kann ich leider nix anfangen. Vielen Dank und Gruß Scowly IP |
kjung Mitglied Administrator
 
 Beiträge: 399 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 29. Sep. 2003 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scowly
Hallo scowly, Nur STEP Format kann Solids. Hierzu brauchst Du aber zumindestens in CATIA eine eigene Lizenz. ------------------ Klaus IP |
STP Mitglied AE
 
 Beiträge: 125 Registriert: 12.10.2001
|
erstellt am: 27. Okt. 2003 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scowly
Hallo eine Alternative sind direkte Schnittstellen, die aus Mechanical Mechanical Desktop heraus *.model files erzeugen. Infos gibt es unter www.elysiuminc.com
------------------ Gruß Steffen www.datenaustausch.com IP |
Dipl.Ing.T.Stüker Mitglied Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive
 
 Beiträge: 285 Registriert: 26.01.2002 Shark Pro Varicad CondaCam Autodesk Fusion Autodesk Inventor Catia V4 / V5 Creo Parametrics
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 02:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scowly
Also: ein DWG mit Solid geht auf jeden Fall nicht. Bei den Solids ist es so, dass Du die Flächen zum Volume verbinden kannst und das Volume zum Solid umwandeln. Dann wäre zumindest der Solid da. Wenn Ihr keine Iges Schnittstelle für Catia habt, wirds allerdings ärgerlich. (Die is für V4 teuer, teuer, teuer). Die STEP-Daten wären auch zu überdenken, wenn die Schnittstelle vorhanden ist, damit wären die Volumes fertig übertragen und müssten nur noch zum Solid gemacht werden, was auch sehr komfortabel ist. ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Auf der Korke 14 32760 Demold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 www.moldpro.de IP |