| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATIA V4 3D Daten zu AUTOCAD (1328 mal gelesen)
|
Hinrichs Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 04.07.2003
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir wollen aus CATIA V4 3D Daten zu unseren Partner senden. Diese benutzen das Programm AutoCad 2002 sowie 2000i, zusätzlich Aufsätze CATS und PITCUP. Die von uns gelieferten 3D Daten bearbeiten unsere Partner nicht mehr, deren Aufgabe ist es, um unsere Modelle im 3D Raum herum Rohrleitungen und Halterungen zu konstruieren. Unsere Catia Modelle konnen vereinfacht werden, sie sind lediglich dazu da, das die Rohrleitungen und Halterungen später bei der Montage nicht zusammen stoßen. Die Daten brauchen nicht mehr in CATIA zurück importiert werden. Leider habe ich dazu im Forum keine Antwort dazu gefunden. Vieleicht hatte schon jemand von Ihnen ein ähnliches Problem und kann mir helfen. Vielen Dank Marcus Hinrichs
IP |
kjung Mitglied Administrator
 
 Beiträge: 399 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 07. Jul. 2003 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hinrichs
Hallo Marcus, CATIA kann nur 2D Daten als DXF oder DWG erzeugen. Für 3D Daten eignen sich nur IGES oder STEP. Sind es Flächen, kannst Du IGES, sind es Solid, solltest Du Solids bevorzugen. Allerdins müssen dann Deine Partner ebenfalls entsprechende Konverter haben. ------------------ Klaus IP |
STP Mitglied AE
 
 Beiträge: 125 Registriert: 12.10.2001
|
erstellt am: 07. Jul. 2003 23:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hinrichs
Haloo zu AutoCAD kannst Du auch ACIS Dateien (.SAT) erzeugen lassen (z.B. von exterenen Dienstleistern). Die kann AutoCAD auch direkt öffnen. ------------------ Gruß Steffen www.datenaustausch.com IP |
lobocad Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 52 Registriert: 27.10.2000 LoboCAD ist Vertriebspartner für IronCAD, Inovate, IronCAD DRAFT, Rhino, DATAKIT und DesignDataManager.
|
erstellt am: 06. Sep. 2003 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hinrichs
Eine Möglichkeit wäre z.B. Inovate für EUR 995,- (Testversion kostenlos). Inovate liest CATIA *.model und exportiert dann nach 3D *.dxf oder auch ACIS 2.0 bis 7.0, welches den Vorteil bietet, daß die Daten nicht facettiert sind und gut von Autodesk-Produkten gelesen werden können. ------------------ Hope that helps Joachim Wolff wolff@lobocad.de IP |
Dipl.Ing.T.Stüker Mitglied Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive
 
 Beiträge: 285 Registriert: 26.01.2002
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 02:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hinrichs
Es geht nur per Step oder Iges, falls die Schnittstellen vorhanden sind. Wenn der "Partner" nur ACIS als 3D einlesen kann, ist es nur möglich, über einen Konverter die benötigten Daten zu erzeugen. Je nach Datenvolumen ist es dann vielleicht wirklich die preiswerteste Lösung, mit Inovate zu arbeiten (siehe @lobocad). Denn dann muss man Catia einlesen und ACIS ausgeben können. Dienstleister lassen sich das meist derart fürstlich bezahlen, dass es nicht auszuhalten ist. Sinnvoll wäre zu prüfen, ob der Autocad Kunde STL einlesen kann und ob ihr es ausgeben könnt. Dann wäre die Kollisionsverhinderung in Autocad kein Problem mehr, da diese auch mittels der STL Daten erfolgen könnte. ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Auf der Korke 14 32760 Demold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 www.moldpro.de IP |