Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Datentransfer
  im Batch Betrieb DXF nach CATIA konvertieren

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  im Batch Betrieb DXF nach CATIA konvertieren (578 mal gelesen)
mario2
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mario2 an!   Senden Sie eine Private Message an mario2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mario2

Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2002

erstellt am: 01. Mrz. 2003 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich bin es leid unzählige Dateien einzeln über die DXFCAT bzw. CATDXF Schnittstelle hin und her zu konvertieren. Eine Untersuchung der LOG Dateien legt den Verdacht nahe, daß es sich bei der Routine zum konvertieren um ein eigenständiges Programm handelt. Wenn die so ist, wie kann ich dieses per Shellscript ansprechen, bzw. wie heißt das Programm. Alternative: wie kann ich dies im CATIA Batch-Modus tun.
Mein Problem: ich habe zwar Erfahrung in Programmierung von Shellscripten, habe aber von dem CATIA Batch-Modus überhaupt keinen Plan.

Viele Dank für jede Hilfe.

Grüße

Mario2

IP

Brauburger
Mitglied
CAD-SystemIngenieur


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 389
Registriert: 05.04.2001

NX_2000
TC_11.6.0.19

erstellt am: 03. Mrz. 2003 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mario2 10 Unities + Antwort hilfreich


Hallo Mario2,

unten findest Du einen Auszug aus einem Skeleton (Skript-Fragment), aus dem wir CATDXF-Skripte generieren. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Dirk

#--------------------------------------------------------------------
# DXF erzeugen
#--------------------------------------------------------------------
#if [ $RC_JOB -le 4 ]
if [ $RC_JOB -eq 0 ]
then
  cat                        << EOF    > ft05f001.CATDXF
CATDXF.INITIALIZE.DLNAME = 'CATIA.TRANSFER.MAP' ;
CATDXF.INITIALIZE.CATIA_MODEL = '$MOD2';
CATDXF.INITIALIZE.FILE_DIRECTORY = '/tausch/trsend/dxf';
CATDXF.INITIALIZE.LOG_DIRECTORY = '.';
CATDXF.GENERAL.TYPE = 'dxf';
CATDXF.EXPORT.DRAFT = 'model';
CATDXF.EXPORT.PROCESS_NO_PICK = 'yes';
CATDXF.EXPORT.PROCESS_NO_SHOW = 'no';
CATDXF.EXPORT.PROCESS_UNUSED_DETAIL = 'no';
CATDXF.EXPORT.PROCESS_UNUSED_SYMBOL = 'no';
EOF
# catutil -l catdxf -p ft05f001.CATDXF
  catutil -l catdxf -o ft06f001.CATDXF -p ft05f001.CATDXF
  RC_DXF=$?
  RC_JOB=$RC_JOB+$RC_DXF
fi
echo "ReturnCode="$RC_JOB

IP

mario2
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mario2 an!   Senden Sie eine Private Message an mario2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mario2

Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2002

erstellt am: 04. Mrz. 2003 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Dirk,

vielen Dank für den Code. Leider habe ich noch 2 Probleme.

1. finde ich das Binary von catutil nicht bzw. die Umgebungs-
variable ist nicht entsprechend gesetzt. Beim Aufruf von catutil
per Konsole wird nichts gefunden. Wo im Dateibaum von CATIA
könnte die Datei liegen?

2. verstehe ich nicht wo oder wie die Variable $RC_DXF gesetzt wird.

Der Rest ist super lesbar und verständlich.

Vielen Dank für jede Hilfe.

Grüße

Mario2


[Diese Nachricht wurde von mario2 am 04. März 2003 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von mario2 am 04. März 2003 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von mario2 am 04. März 2003 editiert.]

IP

catz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 733
Registriert: 26.02.2003

V4
V5
VPM

erstellt am: 30. Sep. 2003 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mario2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario2,

das Thema würde mich auch interessieren.
Bis Du schon weitergekommen? Poste doch nochmal zu Deinem aktuellen Stand.

Daß catutil gefunden wird, mußt Du erst mal die Umbebung in diener Shell setzen.

in Deinem HomeVerzeichnis:
more .catia_environment
Du bekommst den Absoluten Pfad Deiner gesetzten *.env
Bsp:
env CAT_ENV /home/catadm/xyz.env
Du durchläufst diese in dem Du eingibst
. /home/catadm/xyz.env
Der . und der "blank" danach sind wichtig.

Gruß
Stefan

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz