| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: STEP oder IGES (1581 mal gelesen)
|
Maverick@Air Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 08.10.2001
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...das ist hier die Frage. Unterstütz CATIA V4.2.2 den Export als STEP Datei und welche Vorteile bzw. Nachteile hat dieses Format gegenüber dem IGES Format? Für Antworten wäre ich Euch sehr dankbar. Gruß Daniel
IP |
Dipl.Ing.T.Stüker Mitglied Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive
 
 Beiträge: 285 Registriert: 26.01.2002 Shark Pro Varicad CondaCam Autodesk Fusion Autodesk Inventor Catia V4 / V5 Creo Parametrics
|
erstellt am: 26. Jan. 2002 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maverick@Air
Also: Die Sache ist die, daß Catia in den meisten Fällen erhebliche Probleme mit STEP-Dateien erzeugt und zudem die entitys nicht immer korrekt eingelesen werden können. Ich selbst nutze grundsätzlich Rhino zur Konvertierung von STEP-Dateien in IGES Dateien. Ausserdem besteht dann noch die Chance, erforderliche Änderungen am Modell auszuführen. Da ich tagtäglich mit der Konvertierung und Interoperabilität von CATIA konfrontiert bin (ich betreibe ein CAD-Büro mit Konvertierungsdienstleistungen und Catia-Konstruktionsdienstleistungen), habe ich diesen Weg als den sinnvollsten empfunden, da ich so die besten und für meine Kunden günstigsten Lösungen für die Konvertierung bieten kann. ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 fax 05231 / 961869 IP |
Maverick@Air Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 08.10.2001
|
erstellt am: 27. Jan. 2002 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich das richtig verstehe, CATIA + STEP = Probleme. Du meinst also, lieber von CATIA in IGES und dann weiterverarbeiten. Wenn Du das ganze täglich machst, hattest Du doch bestimmt auch schon mal das Problem mit den Flächennormalen. Was passiert bei einem IGES-Export, wenn die Normalen nicht richtig ausgerichtet waren. Drehst Du die Flächen per Hand nach oder hast Du da 'ne andere Lösung? Gruß Daniel IP |
dzinner Mitglied

 Beiträge: 61 Registriert: 24.01.2001
|
erstellt am: 28. Jan. 2002 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maverick@Air
Hallo Daniel, zum Thema Flächennormalen einheitlich ausrichten: Da gibt es eineige kommerzielle Tools, die das (und vieles andere) automatisch erledigen; z. B. VDACHECKER und I/CHECK. mfg dzinner IP |