| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ME 10 Daten in CATIA (280 mal gelesen)
|
Claudia Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 12.10.2000
|
erstellt am: 20. Nov. 2000 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat jemand Erfahrung? Wie sieht´s mit der Qulaität aus? Wer kann mir etwas Input geben? IP |
Guenter Graff Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 04.03.2001 CATIA V5R32SP2HF15 AutoForm R8/R10
|
erstellt am: 18. Apr. 2001 23:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudia
Hallo Claudia, probiers mal unter http://ME10.de hier gibt es im linken Menue einen Button "Projekt" und unter Projekt 5 findest Du Hilfe zum konvertieren von ME10 nach Catia. Gruß Günter IP |
Claudia Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 12.10.2000
|
erstellt am: 19. Apr. 2001 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für Deine Nachricht! Es hat zwar lange gedauert, bis ich eine Antwort bekommen habe, aber das hat sich offenbar gelohnt! DANKE NOCHMAL IP |
louis Mitglied Geschäftsführer

 Beiträge: 93 Registriert: 07.05.2001 V5 R19/R2014, WIN7, Visual Basic6.0 SP6
|
erstellt am: 07. Mai. 2001 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudia
Hallo Claudia, mit der dxf-schnittstelle bekommt man (brauchbare) Daten von ME10 nach CATIA. Natuerlich sind Masse als Texte dargestellt. Farben kommen rueber. Ueber die Farben lassen sich Liniendicken zuweisen. Teilestruktur kommt als Detail an. Diese muessen aufgeloest werden. Probleme machen Masstäbe <> 1. Mann muss dann in ME10 alles 1:1 zeichnen und die Texte, Bemassungen etc. um den gewüschten Faktor vergrössern oder verkleinern. zB. wird ein 3,5mm hoher Text bei Masstab 1:2 mit 7mm eingestellt. Bei Rueckfragen -> Email Gruss Louis IP |