| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AUXVIEW2; gedroppte views (388 mal gelesen)
|
Th. Pless Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 13.11.2001
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Folgendes Problem: ein Anwender erstellt ein Solid und erzeugt dann eine Zeichnung mit AUXVIEW2 (2D aktiv, 3D passiv dazu)und legt dann beide Modelle (2D und 3D) in unsere Zeichnungsverwaltung ab. Beide Modelle werden nach einiger Zeit zur Weiterberbeitung geholt und der Anwender stellt fest, daß alle views gedroppt sind !!! 1.) Gibt es irgendwo in CATIA die Möglichkeit, daß views "automatisch" gedroppt werden (meines Wissens nach nicht, aberman kann ja nie wissen .... !!!) 2.) Gibt es eine Möglichkeit, das Droppen wieder "rückgängig" zu machen ? Vielen Dank im voraus. Gruß Th. Pless IP |
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Th. Pless
Hallo, zu1. Es gibt unter UTILITY mit CATDRAW die Möglichkeit ein UPDATE auf alle VIEWS im BATCH-Modus durchzuführen. Wenn dabei EXACT eingestellt wird werden die VIEWS gedropt. Aber ich vermute, dass Ihr diese Tool nicht benutzt. Ein weiterer Grund könnte das Anwenden der Funktion KEEP sein. Diese wird gerne mal vom Anwender verwendet. Sie dropt aber die VIEWS. zu2. Ein richtiges "UNDROP" gibt es nicht. AUXVIEW2 bietet aber beim UPDATE mit YES: UPGRADE die Möglichkeit den Bezug wieder herzustellen. Leider bleiben aber alle gedropten Körperkanten in der Ansicht stehen. Somit hat man dann Alles doppelt. servus hajoraki IP |
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 19. Mai. 2003 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Th. Pless
Hallo, es ist richtig, daß durch ein Update der Bezug wieder hergestellt werden kann. Ich empfehle diese Vorgehensweise nicht weil: - wie schon gesagt die Elemente doppelt übereinander liegen - die Maße nicht assoziativ zum 3D sind - jede weitere Bearbeitung aufwändiger wird Folgende Vorgehensweise empfehle ich: 1. eine Copy View erzeugen. Diese View ist dann wieder assoziativ zum 3D aber ohne Maße und Texte. 2. Maße und Texte neu erzeugen bzw. von der alten View in die Copy View transverieren (/trview oder alte Auxview-Funktion). 3. Die alte View löschen. Dies ist zwar aufwändiger bei der Erzeugung aber die Sauberere Methode
------------------ Gruß Michael B. IP |
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 19. Mai. 2003 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Th. Pless
Hallo Michael, der Trick mit der COPY-VIEW ist nicht schlecht. Da bleibt dann nur noch das Problem mit der Assoziativität der Bemaßung. Weil alle neu zumachen kann ja doch etwas aufwändig werden. servus hajoraki IP |