| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Details exploden (757 mal gelesen)
|
andi_k Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 41 Registriert: 11.11.2000
|
erstellt am: 21. Apr. 2002 00:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Catia-nutzer, bei uns kommt es öfter vor, das in Views -zig Detail vorhanden sind. wenn man nun diese Detail in der Thickness ändern möchte muß man entweder in jedes einzelne Detail gehn und die Strickstärke ändern, oder man muß jedes einzelne Detail exploden und dann mit *drw die Strichstärke ändern. Meine Frage dazu : Gibt es ein Slashkomando oder ein Makro das diese Arbeit erleichtern könnte ? Vielen Dank schon mal im Vorraus Gruß Andi IP |
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 22. Apr. 2002 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andi_k
Hallo Andi, das explodieren der DETAILS kannst Du mit dem UTILITY "CATMOD" im Batch durchführen. Die Benutzeroberfläche solte klar sein. Bei "retained Details" (oder so ähnlich) trägst Du -1 ein. Damit werden alle verschachtelten DETAILS aufgelöst. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob Du mit den explodierten Details glücklich bist. servus hajoraki IP |
Marc Gottmann Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 22.03.2001
|
erstellt am: 02. Mai. 2002 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andi_k
Hallo Andi, wir haben eine kombinierte Lösung IUA/Fortran im Einsatz. Dabei wird den Elementen entsprechend der Layerbelegung eine Strichstärke zugewiesen. Das funktioniert auch im Detail-WSP. Mail mich bei Interesse direkt an. Gruss, Marc IP |
andi_k Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 41 Registriert: 11.11.2000
|
erstellt am: 03. Mai. 2002 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, erst mal vielen Dank für die Antworten. Leider hab ich im CADMOD keine Zeile mit "retained Details" gefunden. Dafür hab ich aber eine andere Lösung des Problems gefunden. Wenn man die Details ins NO PICK steckt wird die Strichstärke auch dünn. Und ein IUA gibts auch zum "alles exploden". Gruß Andi IP |