ich habe da ein kleines problemchen mit einer draft und der kundenforderung. also, wir sollen alle drafts einer konstruktion mit dem makro #jblay von daimler-chrysler erstellen und diese auch damit löschen, umbenennen usw.
ich habe aber in einigen modellen eine draft die vor dem namen das $-zeichen hat. diese läßt sich partout nicht löschen (fehlermeldung links unten: view already in use). es ist aber nichts im no show/oick bereich. weiß hier wer rat?
------------------ Wer sich zu wichtig ist für kleine Arbeiten, der ist zu klein für wichtige Arbeiten...
erstellt am: 24. Okt. 2001 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für louie austen
Hallo Louie,
versuch doch einmal eine neue View auf diesem Draft zu erzeugen und alle bereits vorhandenen Views zu löschen. Vielleicht funktioniert dann das Löschen des Draftes.
erstellt am: 24. Okt. 2001 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für louie austen
Hi,
ich weiß nicht ob das bei DRAFTS auch ein Problem sein kann, aber bei der Fehlermeldung "View already in use" sind manchmal Elemente aus den Funktionen SCHEMA bzw. SCHEMA2 die Ursache. Ich habe keine Ahnung was diese Funktionen machen und wer sie benutzt.
Man kann diese Elemente aber mit dem Multiselect *$sclig in der Funktion ERASE löschen und anschließend lassen sich dann die betroffenen Ansichten löschen.
erstellt am: 24. Okt. 2001 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für louie austen
Hallo louie View already in use könnte eine AUXVIEW2 sein. Probier mal mit AUXVIEW2 die VIEW zu löschen. Ob es eine AUXVIEW2 ist stellst Du am schnellsten mit dem Dauermenuebutton VU und dann ENTER fest. Hier sieht man auch die verschiedenen DRAFT´s Gruß Fugmann