| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Netzlinien in Zeichnungen (1484 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 12. Jan. 2001 16:03 <-- editieren / zitieren -->
Wir benötigen häufig Netzlinien in Zeichnungen. Diese zu konstruieren ist ziemlich mühsam. Hat jemand ein Makro, das er uns zur Verfügung stellen kann? |
TimoSchwaar Mitglied Kfz.-Ingenieur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 17. Jan. 2001 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wir haben hier die AUDI-Makros laufen, nur weiss ich nicht, ob die kostenlos sind und somit weitergeben werden dürfen. Timo IP |
dzinner Mitglied

 Beiträge: 61 Registriert: 24.01.2001
|
erstellt am: 24. Jan. 2001 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Makros an sich sind kostenlos. Wenn man sie downloaden will muß man sich bei AUDI im Extranet registrieren lassen und das geht nur, wenn man eine Lieferantennummer hat:-( Dort sind sie dann im Bereich Produktentstheung zu finden. IP |
nmaier Mitglied Dipl.Ing., Projetleitung Catia Vorortsupport und Training
 Beiträge: 4 Registriert: 13.10.2000
|
erstellt am: 30. Jan. 2001 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Netzlinien sind auch von Daimlerchrysler zu bekommen. Das Macro heißt da MBDIMENS. Gruß Nikolai IP |
blackbob Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 09. Mrz. 2001 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus User. MBDIMENS können wir nicht zur verfügung stellen jedoch wenn Fragen dazu bestehen helf ich gern. Denke das Tool erspart einiges an Zeit. MfG BOB ------------------ rb. IP |
Captain KUK Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 23.03.2001
|
erstellt am: 26. Mrz. 2001 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Fa.(bitte keine konkreten Firmennamen) bietet das Tool NETLINE an. Es ist Bestandteil des ENDCKECK Kontrolltools. Liebe Forenbesucher; bitte keine konkreten Firmen nennen (Schleichwerbung), sondern eine kurze e-mail an den Betroffen schicken bzw. anbieten, diesen Namen der Firma auf Anfrage zuzumailen. Vieleb Dank (Jens Hansen) Kostet aber was :-(((( Ciao Kai [Diese Nachricht wurde von Jens Hansen am 26. März 2001 editiert.] IP |
Der Pate Mitglied

 Beiträge: 74 Registriert: 27.02.2001
|
erstellt am: 17. Apr. 2001 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HALLO ZUSAMMEN! Bei uns besteht die Möglichkeit unter der CATIA - Funktion IUA - FILE -Proc ein Gitter - V4- Proc aktiv (es sollte gelb werden) zu schalten. Als nächstes muß mit IUA - FILE - PANEL dasselbe mit Gitter - V4 - Panel gemacht werden. Ebenso unter IUA - FILE - LOAD das Gitter - V4 - MACL aktiviert werden. Nun bekommt man mit der Eingabe: /m gitter ein POP - UP - WINDOW angezeigt mit dessen Hilfe das Erstellen von Gitternetzlinien möglich ist. Es besteht allerdings die Möglichkeit,daß dieses Makro mit in unserem SOFTWARE-PAKET von Firma "X" war, aber Ihr könnt Euer Glück ja 'mal versuchen. Gruß Der Pate P.S.: Sollte jemand INTERESSE haben an der Funktionalität, so kann ich dieses in den nächsten Tage gerne beschreiben.
IP |