| |
 | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Solide Update (640 mal gelesen)
|
savana Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 28. Mrz. 2003 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hat jemand vielleicht ahnung, wie das Fortran source-Code, um ein Modell in CATIAV4 zu lesen, zu "updaten" und zu abspeichern, aussieht??? Vielen Dank,savana IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001 NX_2000 TC_11.6.0.19
|
erstellt am: 29. Mrz. 2003 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für savana
Hallo savana, möchtest Du Dein CATIA-Modell aus einer CATIA-Situng heraus bearbeiten (IUA/GII) oder aus einem UNIX-ShellFenster (CATGEO-Batch)? Welche Updates am Modell möchtest Du vornehmen? Dirk IP |
savana Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 31. Mrz. 2003 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Brauburger, vielen Dank für die Antwort. Ich muss das CATIA-Modell aus einem Unix-ShellFenster bearbeiten. Und was "Update" betrifft, ich muss die CATSOE Funktion benutzen, und als Beispiel, vielleicht noch die Farbe des Modells ändern. Noch mal vielen Dank, savana IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001 NX_2000 TC_11.6.0.19
|
erstellt am: 31. Mrz. 2003 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für savana
Hallo Savana, angehängt findest Du ein CATGEO Batch Programm, mit dem wir -parametergesteuert- Modelle manipulieren. Es ist recht umfangreich und umfaßt zumindest das Umfärben (*COL). Ich hoffe, Du kannst Deine Informationen dort herausziehen. Dirk IP |