| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Startmodell austauschen in allen Modellen im Batch möglich? (1368 mal gelesen)
|
webfritz Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Fahrzeugtechnik
 
 Beiträge: 351 Registriert: 09.12.2000
|
erstellt am: 17. Okt. 2001 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben die Notwendigkeit, eine bestehende CATIA-V4 Projektumgebung in allen Modellen auf ein neues Startmodell zu übertragen, also in jedes alte Modell neue Standards zu übertragen und diese auch definiert anzuwenden .Hat jemand eine Idee, ob dies wirklich Im BATCH (automatisch) über ein SCRIPT gesteuert werden kann? Der Grund ist, in allen Modellen sind über ein verdrehtes Startmodell falsche Systemstandards drin (Model-Unit und SAG), also müsste alles in Handarbeit umgemerged werden. Der manage startup geht nicht, da STANDARDS ausgetauscht werden müssen. Wer weiss Rat? Vielen Dank! IP |
savayar Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 23.08.2001
|
erstellt am: 19. Nov. 2001 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für webfritz
hm man müßte evtl. eine art catutil erstellen, das die modelle komplett mergt, vielleicht findest Du jemanden, der Dir sowas erstellt, hört sich aber nach einer allgemein sinnvollen sache an. IP |
Wolfgang Becker Mitglied Entwicklungs-Ing. CATIA-Anwender
 
 Beiträge: 175 Registriert: 15.12.2000
|
erstellt am: 19. Nov. 2001 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für webfritz
Hallo webfritz, ich habe zwar keine Lösung für Dein Problem, aber einen Tip. Wenn Ihr schon mal anfangen wollt die Modelle "per Hand" umuzmergen", dann so: -Leermodell aufrufen und in Schatzkiste -Modell aufrufen -MERGE+MERGE (nichts unter MERGE+SELECT anwählen) -YES merge So werden das Modell und die Views komplett gemerged, und verlieren nicht ihren Bezug. Gruß, WolfgangB IP |
webfritz Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Fahrzeugtechnik
 
 Beiträge: 351 Registriert: 09.12.2000 / CATIA V5 / Siemens NX / SWX unter 3DExperience
|
erstellt am: 16. Apr. 2002 00:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, Wolfgang, mergen kann ich. Wir brauchen ein MAKRO ... Hätte ich verständlicher formulieren sollen. IP |
Hans Lenting Mitglied Software Developer
 Beiträge: 4 Registriert: 08.04.2002
|
erstellt am: 25. Apr. 2002 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für webfritz
|
Charly Mitglied CAD-Support und Trainer (CATIA)
 Beiträge: 8 Registriert: 10.07.2001
|
erstellt am: 29. Apr. 2002 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für webfritz
Hallo webfritz, all die von dir angegebenen einstellungen lassen sich mit dem tool qchecker, von der firma transcat ändern. mit der version 1.2.6 funktioniert auch der batch-lauf, so dass man ganze modellfiles bearbeiten kann. der qchecker, checkt geometrie und struktur.struktur lässt sich auch ändern. gruss charly ------------------ Charly IP |
webfritz Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Fahrzeugtechnik
 
 Beiträge: 351 Registriert: 09.12.2000 / CATIA V5 / Siemens NX / SWX unter 3DExperience
|
erstellt am: 13. Jun. 2002 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihrs, habe fast alle Möglichkeiten bis jetzt durchgetestet. Es geht IMHO  nicht. @Charly: Q-Checker habe ich bei Arndt Feye angefragt, TransCat, kann das auch nicht. Fazit: Der Model-Unit ist nicht mehr nachträglich änderbar im Batch-Mode. @Hans Lenting: Hört sich gut an, sollte man weiterverfolgen. Allerdings ist der Interessent einer der vielen Insolvenzfälle in dieses Jahr. Das problem hat sich leider von selbst erledigt. Herzlichen Dank an alle fleissigen Antworter. IP |
Charly Mitglied CAD-Support und Trainer (CATIA)
 Beiträge: 8 Registriert: 10.07.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2002 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für webfritz
Hi webfritz, Du hast recht, die Modell-Unit kann mit dem Q-Checker nur geprüft werden. Zum Ändern kannst Du aber das CATIA Utility CATUNIT verwenden!Mit diesem Utility kann das Maßsystem von inch==>mm und umgekehrt getauscht werden.Hier kann auch mit dem Parameter ALL auch ein ganzer Input File bearbeitet werden. Eine schöne Woche noch und einen Sieg für Deutschland! Gruss Charly ------------------ Charly IP |