Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 MAKROS
  Schriftgrösse und Strichdicke

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schriftgrösse und Strichdicke (1288 mal gelesen)
Wolfgang Becker
Mitglied
Entwicklungs-Ing. CATIA-Anwender


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Becker an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Becker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Becker

Beiträge: 175
Registriert: 15.12.2000

erstellt am: 02. Aug. 2001 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Programmierer,

ich finde es ziemlich umständlich, in CATIA V4 unter TEXTD2 die Schriftgröße nebst  Schriftweite, Strichdicke, Zeilenabstand, Zeilenschaltung und Farbe umzustellen. Unabhängig davon können noch Strichdicke und Farbe für Leader, Frame und Score eingegeben werden.
Ich könnte mit ein Macro -oder was auch immer- vorstellen, das ein Fenster öffnet, in dem man durch anklicken der Felder "1,8  2,5  3,5  5 und  7" alle Einstellungen für die entsprechende Normschriftgröße vornimmt. Idealerweise (?) sind diese Werte in einer Textdatei hinterlegt, um leicht editierbar zu sein.
Nun kann ich aber überhaupt nicht programmieren - BASIC mal ausgenommen.

Aufruf: Sollte Irgendjemand Sinn in einem solchen Macro sehen, und dann auch noch KnowHow und Lust haben so eines zu schreiben, so wäre es toll, dieses dann hier zur Verfügung zu stellen. Oder gibt es da schon etwas??

Gruß
WolfgangB

IP

Wolfgang Becker
Mitglied
Entwicklungs-Ing. CATIA-Anwender


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Becker an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Becker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Becker

Beiträge: 175
Registriert: 15.12.2000

erstellt am: 13. Dez. 2001 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
solch ein Makro wäre doch mal was praktisches.
Gibt es denn nicht etwas vergleichbares??
Gruß, Wolfgang

IP

Martin K
Mitglied
Konstrukteur, CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Martin K an!   Senden Sie eine Private Message an Martin K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin K

Beiträge: 141
Registriert: 24.01.2002

Windows 10
CATIA V5-6R2032 SP03

erstellt am: 24. Jan. 2002 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang Becker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ich habe verschiedene Startup Files erstellt. (STARTUP_18;STARTUP_35...). Bei Schrifthöhenwechsel muß ich nur noch unter TextD2/Manage/Startup den richtigen File auswählen.

Gruß Martin K

IP

Wolfgang Becker
Mitglied
Entwicklungs-Ing. CATIA-Anwender


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Becker an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Becker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Becker

Beiträge: 175
Registriert: 15.12.2000

erstellt am: 22. Mrz. 2002 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin,
Wie erstelle ich STARTUP Files ?
Unter TEXTD2+MANAGE+STARTUP bekomme ich die Fehlermeldung: "INVALID DDNAME".
Liegt das daran, das keine Startup Files vorhanden sind (und auf anderem Weg erstellt werden müssen), oder stimmt etwas mit meinen Einstellungen nicht?

Wolfgang

[Diese Nachricht wurde von Wolfgang Becker am 25. März 2002 editiert.]

IP

Martin K
Mitglied
Konstrukteur, CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Martin K an!   Senden Sie eine Private Message an Martin K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin K

Beiträge: 141
Registriert: 24.01.2002

Windows 10
CATIA V5-6R2032 SP03

erstellt am: 25. Mrz. 2002 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang Becker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang

Ich bin nicht der große CATIA Administrator. Aber ich weis, man muß die Startupfiles definieren.
Bei uns wird dies im USER.dcls wie folgt definiert:

catia.INITIAL_MODEL.READ = TRUE ;
catia.INITIAL_MODEL.READ.DLNAME = 'STDMODELS' ;
catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.SPACE = 'STARTMODEL SPACE' ;
catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.DRAW = 'STARTMODEL DRAW' ;

In das Verzeichnis STDMODELS habe ich nun nicht nur die Startmodels, sondern auch meine speziellen Textd2 "Einstellfiles". Das sind Grundmodelle mit den entsprechenden Text Parameter gestellt. Wenn Du nun im Textd2 Manage Startup öffnest, kannst Du aus allen Files auswählen.

Ich hoffe dies hilft Dir weiter.

Gruß Martin

IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

erstellt am: 25. Mrz. 2002 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang Becker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich will mich da nicht gross einmischen, aber das STDMODELS muss noch definiert werden:

catia.MODEL = '"/home/xx/STDMODELS" , "STDMODELS"';

catia.INITIAL_MODEL.READ = TRUE ;
catia.INITIAL_MODEL.READ.DLNAME = 'STDMODELS' ;
catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.SPACE = 'STARTMODEL SPACE' ;
catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.DRAW = 'STARTMODEL DRAW' ;


------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz