| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kinematik über Kurvenzug (1419 mal gelesen)
|
NikoPeja Mitglied ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 26.05.2003
|
erstellt am: 26. Mai. 2003 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich schaffe es seit Tagen nicht das Part, welches ich bewegen will auf einem Kurvenzug zu bewegen. Also z.B. auf einer geraden Bahn, die dann in einen Radius übergeht. Das Teil bewegt sich entweder auf der Geraden oder auf dem Radius. Also auch schon wenn ich es mit dem Kompass bewege. Ich bin verdreifelt Dank im voraus Gruß Niko IP |
uwek Mitglied Konstrukteur NX Daimler Bemi
 
 Beiträge: 103 Registriert: 02.04.2002 WIN7 NX12 64Bit
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NikoPeja
hallo NikoPeja, ich denke es liegt daran, dass du die lines und curves nicht mit limit1|concate zu einem kurvenzug verbunden hast. wenn du dies vor definition der kinematik machst und die concated curve als fixed part waehlst, sollte es funktionieren. tschau uwe ------------------ uwe IP |
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NikoPeja
Hallo Niko, und ich denke, Du hast dich verlaufen und wolltest eigentlich ins V5-Forum. Kann das sein? Da kann ich Dir dann aber leider nicht helfen. servus hajoraki IP |
NikoPeja Mitglied ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 26.05.2003
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Du hast Recht. Ich habe denselben Beitrag dann noch ins V5-Forum gelegt. Gruß Niko IP |