Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Kinematik
  abhängige Bewegungen

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  abhängige Bewegungen (558 mal gelesen)
andreas_scholz
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von andreas_scholz an!   Senden Sie eine Private Message an andreas_scholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andreas_scholz

Beiträge: 26
Registriert: 05.10.2000

erstellt am: 15. Nov. 2001 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann ich zwei kinematisch definierte Bewegungsabläufe so miteinander kombinieren, daß z.B. Bewegung1 bis zu einer definierten Position, und ab da automatisch Bewegung2 einsetzt.
Beispiel: In einem Schloß bewegt sich ein Mitnehmer, bis er ab einem bestimmten Punkt einen Haken mitnimmt.

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 15. Nov. 2001 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Du mußt das Getriebe mit mehreren Antrieben definieren (in Deinem Beispiel einen Antrieb für den Mitnehmer und einen für den Haken).
Für jeden Antrieb brauchst Du ein LAW, indem die Bewegung stückweise definiert ist.

Die Bewegung(en) werden dann mit KINEMUSE+USE LAWS simuliert. Dadurch werden beide Bewegungen synchronisiert, so daß es den Anschein hat, daß das 2. Teil (z.B. der Haken) zeitversetzt abläuft.

Viele Grüße
CEROG

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz