Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Kinematik
  Kinematik in CATIA definieren

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kinematik in CATIA definieren (682 mal gelesen)
dzinner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dzinner an!   Senden Sie eine Private Message an dzinner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dzinner

Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2001

erstellt am: 31. Jan. 2001 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich bin Anfänger in Kinematik-definition in CATIA, habe aber Erfahrung auf ROBCAD; kenne also hoffentlich das Prinzip:

Joints definieren (Drehachsen, bzw. Verschiebewege etc.); Links definieren (einzelne Bauteile oder Baugruppen); Limits und Abhängigkeiten definieren; Ende

Analyse ist im Moment zweitrangig.

Wir haben zwar die Online-Hilfe von CATIA 421 installiert, arbeiten aber mit 422; das KINEMAT-Menü ist ein bißchen anders als in der Hilfe beschrieben.

Folgendes Problem:

Einfaches Dreigelenkscharnier, nur Rotationen mit Anschlägen, einzelne Bauteile sind SOLIDS in einem SET, Drehachsen sind als Linien definiert.

Ich hab bereits ein KIN-SET definiert. Wenn ich jetzt entweder die Drehachse oder Part1/einen Solid selektiere, werden alle anderen SOLIDS gedimmt, d. h. ich kann nichts anderes mehr auswählen.

Was mache ich da falsch?

IP

fDehren
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von fDehren an!   Senden Sie eine Private Message an fDehren  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fDehren

Beiträge: 11
Registriert: 03.12.2000

erstellt am: 31. Jan. 2001 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dzinner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das Kinematik-Tool definiert Joints nur zwischen Sets. Das heist, das lediglich die Sets gegeneinander verschoben/bewegt werden. Sie müssen also für jede Geometrie ein eigenes Set erzeugen (Funktion SETS) und die Geometrie entsprechend auf den Sets verteilen.

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 01. Feb. 2001 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Als Vorbereitung bietet es sich an, die Sets mit STANDARD+COLOR+SET einzufärben und die Elementfarben auf Color=0 zu setzen (erhöht den Überblick.
Wenn Du die Gelenke definiert hast, brauchst Du noch Antriebe.
Der Freiheitsgrad muß am Ende 0 sein damit das ganze läuft!

dzinner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dzinner an!   Senden Sie eine Private Message an dzinner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dzinner

Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2001

erstellt am: 01. Feb. 2001 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Tips!

Habe inzwischen auch die PDF's aus dem Autodidaktbereich geladen und kämpfe mich da durch.

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz