| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D-Kurven trimmen analog LIMIT1+CORNER (626 mal gelesen)
|
kva Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 22.07.2001
|
erstellt am: 02. Mai. 2002 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
.. [Diese Nachricht wurde von kva am 25. Okt. 2008 editiert.] IP |
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 02. Mai. 2002 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kva
Hallo Valentin, wenn die Kurven auf der Kugelfläche liegen sollen einfach die Kurven nach dem Curve2/Connect mit Curve1/Projekt auf die Kugelfläche projezieren.  ------------------ Gruß Michael B. IP |
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 06. Mai. 2002 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kva
Hallo Valentin, mit CURVE2/CONNECT bekommst Du aber keinen definierten Radius als Ergebnis. Ich kann leider meine GEODESIC-Unterlagen nicht mehr finden und habe auch keine Lizenz zum Ausprobieren parat. Aber ich bilde mir ein, daß es damit auch nicht geht. Ich könnte Dir, wenn Du willst, aber eine mögliche Hilfskonstruktion beschreiben. servus hajoraki
IP |
kva Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 22.07.2001
|
erstellt am: 06. Mai. 2002 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
.. [Diese Nachricht wurde von kva am 25. Okt. 2008 editiert.] IP |
xpq21 Mitglied Entwicklungs-Ingenieur

 Beiträge: 40 Registriert: 09.01.2002
|
erstellt am: 21. Jun. 2002 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kva
Hallo Hajoraki Mich würde so eine Hilfskonstruktion interessieren!!! Nach Möglichkeit zum Trimmen zweier Kurven mit einem definierten Radius auf einer räumlich gekrümmten Fläche. Bisher gehe ich den Weg, dass ich mir ein Solid erzeuge, die Kanten verrunde und dann die Schnittlinien von Solid und Fläche weiterverwende. Gibts da noch was Besseres? Vielen Dank xpq21
IP |
scarefaZ Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 22.08.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2002 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kva
Hallo kva, meine Vorgehensweise: LIMIT1/CORNER und dann YES:Implicit Plane dann die ecke mit CURV1/PROJECT auf die Fläche projezieren. Durch das projezieren ist es zwar kein hundertprozentiger Radius mehr, aber für unsere Belange reichts. scarefaZ IP |