Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Flächen
  Flächen isolieren

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächen isolieren (590 mal gelesen)
dom30
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von dom30 an!   Senden Sie eine Private Message an dom30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dom30

Beiträge: 2
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 01. Mrz. 2002 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein CATIA-Flächenmodell mit Innen und Aussenhautflächen. Nun muss ich die Innen und Aussenhautflächen jeweils in eigene Sets verschieben. Das Problem ist, das die Flächen vorher zu einem Volumen geschlossen waren.
Gibt es eine einfachere Möglichkeit als die Flächen hin-und her zu "mergen" ?

IP

habsi
Mitglied
technischer Projektleiter

Sehen Sie sich das Profil von habsi an!   Senden Sie eine Private Message an habsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für habsi

Beiträge: 2
Registriert: 06.03.2002

erstellt am: 06. Mrz. 2002 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dom30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dom30,

hab hier noch ein paar Gegenfragen. Die primäre Frage die ich habe ist, besteht das Volumenmodell noch???
Sollte dies nicht der Fall sein, dann stellt sich mir die Frage, warum Du überhaupt die Flächen in verschiedene Sets verschieben möchtest.
Aber trotzdem, kannst Du nach dem erstellen eines SETS die Flächen( bitte inkl. der Surfaces, sonst wird Dich irgendwann mal der Teufel holen) in das gewünschte SET transferieren. Müßte eigentlich auch gehen, wenn die Flächen Parents besitzen(Volume,Solide,...)

Ich hoffe ich habe Dir helfen können. Sollte noch was offen sein, lass es raus.

Ciao
Habsi

IP

dom30
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von dom30 an!   Senden Sie eine Private Message an dom30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dom30

Beiträge: 2
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 06. Mrz. 2002 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Habsi,

das Volumenmodell wurde gelöscht. Die Setstruktur ist vom Kunden gewünscht. d.h. die Innen und Aussenflächen müssen ein seperates Set haben. Leider funktioniert das transferienen nicht weil immer noch der Zusammenhang mit dem Volumen besteht (History) und sich die Flächen nicht isolieren lassen.

IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 06. Mrz. 2002 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dom30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo dom30;
welche Meldung kommt denn, wenn versucht wird die Flächen zu isolieren? Mit welcher Funktion wird es versucht - mit OPERATE+ISOLATE oder SURF2+ISOLATE?

mfg

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:
http://catia.cad.de
offline-Forumsarchiv:
http://catia.cad.de/forum.htm

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz