wenn man eine Surface mit der Funktion SURF1-GEO EXTR "extrapoliert" erhält man andere Ergebnisse wie bei der Verwendung von LIMIT2-SURFACE-EXTRAPOL. Nach welchen Gesichtspunkten berechnet CATIA die Flächen jeweils. Habe hierzu auf die Schnelle nichts in den Handbüchern gefunden.
erstellt am: 12. Nov. 2001 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GE
Hallo GE
SURF1-GEO EXTR fügt eine Fläche tangential als Gerade in Millimeterangabe an.Mit YES CONCATEN kann man die beiden Flächen miteinander Verbinden(sofern die bestehende Fläche keine SURF2-Fläche ist.Wenn ja dann mit SURF2 ISOLATE die zu verlängerte isollieren)
LIMIT2-SURFACE-EXTRAPOL verlängert die SURFACE 1. in Prozentangabe und 2.total unkontrolliert. (YES ITER) Dieses merkt man wenn die Fläche enorm lang gemacht wird.Der Krümmungsverlauf wird am Anfang beibehalten und irgendwann denkt sich CATIA selber etwas aus. 3. Die Fläche automatisch CONCATINIERT (Wort eigens erfunden)
erstellt am: 14. Nov. 2001 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GE
Hallo GE,
extrapol extrapoliert die Fläche in ihrem Polygonverlauf. Je höher der Grad der Fläche ist, desto eher fängt die Extraploation an wilde Verlaüfe zu erzeugen. EXTRAPOL ist für sehr sehr sparsamen gebrauch ganz gut, aber ab 5% Verlängerung ist meist Feierabend mit guten Flächen.
GEO EXTR verlängert die Isoparametrischen linear, daher keine unerwarteten wilden Schwinger.