Hi Erich,
um unter CATIA programmieren zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann in FORTRAN und in C eigene Programme erstellen .
Es gibt "Programmierschnittstellen":
1. MAKRO-Programmierung
2. IUA
3. GII
Leider kann ich dir nur was über die GII-Schnittstelle mit C erzählen.
Mit GII kann man CATIA-Module erstellen wie z.B. SOLE .. Ausser einem FORTRAN-Compiler (ja ja, auch wenn man mit C programmiert braucht man noch einen FORTRAN-Compiler ;-) ) und einem C-Compiler brauchst du noch das GII-Modul von CATIA und das ist nicht gerade billig.
Mit dieser Schnittstelle kommt man so ziemlich an alles ran was man braucht (Flächen,Berandungskurven,Endpunkte ...). Es gibt nur ein KLEINES Problem ..... du brauchst viel Erfahrung in Programmierung unter CATIA, da die Doku zur CATIA-Programmierung ziemlich sch.... ist (zumindest kommt es mir so vor).
Eine Schulung in CATIA-Programmierung oder einen Ansprechpartner, der Zeit hat dir das zu erklären wäre nicht schlecht.
Bye
Hoerb
IP