| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Volume zum Solide (896 mal gelesen)
|
catusrkro Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 08.05.2003
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, Ich versuche gerade meine Daten kleiner zu bekommen.Habe aus einem Solide ein Volume gemacht, und wollte dieses ableiten.Ging nur nicht,wie doof.Jetzt habe ich gerade gelesen das man aus einem Volume wieder ein Solide machen kann,aber wie?Hat einer sonst noch Ideen wie ich die Daten kleiner bekomme,außer mit Solide'M. Gruß Olli IP |
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 27. Mai. 2003 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catusrkro
Hallo Olli, besser als Volume ist das Solid in ein neues Modell zu importieren. Dazu: 1. Solid publishen (Kontextmenue im Part Editor) 2. Modell speichern 3. Neues Startmodell aktiv laden 4. Solid mit der Funktion Solide/Create/Import importieren. ------------------ Gruß Michael B. IP |
catusrkro Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 08.05.2003
|
erstellt am: 27. Mai. 2003 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, vielen Dank für den Tipp.Mit den Solide Publishen habe ich noch nicht genau Verstanden.Ich habe jetzt einfach ein neues Modell geöffnet und ein anderes passiv dazu geladen und dann das Solide importiert.Ging auch, nur frage ich mich ob es das ist was Du meinst?Zumindest hat sich die Datenmenge um ca 40% reduziert. Gruß Olli IP |
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catusrkro
Hallo Olli, wahrscheinlich war Dein Solid schon publish. Dann ist diese Funktion nicht mehr verfügbar. Du kannst ja mal ein neues Solid erzeugen, dann wirst Du das Publish im Kontextmenue finden. ------------------ Gruß Michael B. IP |
Wolfgang Becker Mitglied Entwicklungs-Ing. CATIA-Anwender
 
 Beiträge: 175 Registriert: 15.12.2000
|
erstellt am: 02. Jun. 2003 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catusrkro
Zitat: Original erstellt von catusrkro: Hallo Zusammen, ....gelesen das man aus einem Volume wieder ein Solide machen kann,aber wie?...
Hallo Olli, SOLIDE+CREATE+COMPLEX+VOLUME
------------------ WolfgangB IP |
wvdail Mitglied -
 
 Beiträge: 166 Registriert: 25.01.2001
|
erstellt am: 10. Jul. 2003 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catusrkro
Hallo Olli, sag mal ist dein Solid sehr groß? und brauchst du die Parameter nicht mehr? dann ist das mit dem Volume schon ne gute Möglichkeit um die Datenmenge zu reduziehren. Aber dieses "Dumme" Solid (Ohne Parameter) lässt sich nur mit Schwierikeiten mal abändern. Wenn du aber die Parameter behalten willst für spätere Änderungen setze doch einfach dein Solid im CSG Baum auf "Unsmart" je mach Größe reduziert sich die Datenmenge um ca. 50% und wenn du Änderungen machen musst, einfach auf Smart setzen update fahren und die Parameter stehen wieder zur Verfügung. Gruß Dieter IP |