Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  Fillets über CSG-Baum modifizieren - Unterschiede ?

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fillets über CSG-Baum modifizieren - Unterschiede ? (803 mal gelesen)
elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R14SP3/5 UNIX
V5R16SP3 Unix

erstellt am: 12. Nov. 2002 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
in einem Solid-Modell kann man Fillets ja unterschiedlich modifizieren.
Eine Möglichkeit ist es, im Solid-Baum beim entsprechenden Fillet über rechte Maustaste / Modify die Größe der Radien zu verändern.
Werden dann die entsprechenden Radien rot dargestellt und mit Werten versehen entsteht auch im Catia (V4.2.4) unten rechts ein extra Fenster "Edit" oder "Reroute". Wieso erscheint mal das eine, mal das andere? Was muß man bei der Fillet-Operation evtl. beachten, damit "Edit" entsteht ?
Wenn "Edit" selektierbar ist gibt's bei uns noch diesen Unterschied:
Fall a) man kann einzelnen Radius (von mehreren) selektieren und damit ändern oder löschen = die anderen Radien bleiben erhalten 
oder
Fall b) die Darstellung der Werte verschwindet und man kann nur komplett ändern bzw. löschen = der komplette Radienzug wird geändert oder gelöscht - keine Einzelselektion möglich.

Kennt Ihr das Problem? Wenn ja, habt Ihr Lösungen dafür?
Beide Catia-Stationen sind gleich, gleiche Catia-Version aber unterschiedliche Catia-Modelle.....

Zielsetzung wäre für uns: Fenster "Edit" soll erscheinen mit Einzel-Selektion möglich (Fall a)....
... gibt's dazu Tips?

Wie immer dankbar im Voraus für alle Bemühungen / Antworten...

mit freundlichem Gruß

Elke

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 12. Nov. 2002 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Elke,

ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Schalter "REROUTE" erscheint, wenn die Fillet-Operation eine (oder mehrere) Kanten verloren hat. Das tritt meistens nach Änderungen am Solid auf. Häufig werden diese Fillets mit "_$..." dargestellt. Dann besteht mit "REROUTE" die Möglichkeit, die fehlenden Kanten zu ersetzen bzw. zu löschen.
Ist das FILLET wieder in Ordnung, erscheint der Schalter "EDIT".

Bei eurem 2. Problem kann ich nur spekulieren. Ich vermute, daß das mit der Entstehing der Fillets zu tun hat. Wähle ich eine Kante an, so gibt es nur einen Wert, den ich ändern kann, wähle ich mehrere Kanten an, so habe ich mehrere Werte zu ändern. Wie gesagt, reine Spekulation, aber vielleicht kannst du es ja mal testen und mich hier informieren.

Viele Grüße,
CEROG

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz