Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  Kontur von Prisma ändern (Verrundungen Löschen)

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kontur von Prisma ändern (Verrundungen Löschen) (2245 mal gelesen)
MarkusK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MarkusK an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusK

Beiträge: 131
Registriert: 09.08.2002

HP ZBook 15 G2
Intel i7-4810MQ 8-Core
32 GB Ram
NVIDIA Quadro K2100M
Win 7
Catia V5R24 SP4

erstellt am: 09. Aug. 2002 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi ich versuche von einem Prisma die Kontur zu ändern.
Und zwas sind in der Kontur 2 Ecken verrundet. diese Kreise möchte ich löschen, und dann einfach die beiden Kanten wieder zu einer Ecke trimmen.

Im Sketcher geht das auch noch alles, aber wenn ich dann wieder in Catia wechsle bekomme ich die alte und neue Kontur angezeigt, wobei jede Lieni gekennzeichnet ist, und zwar O_1, N_1, O_2, N_2...
Und ich werde aufgefordert erst eine Altes Element (O_x) und dann ein neues Element (N_x) der Kontur zu wählen.

Was ich aber auch mache, mein Prisma sieht danach immer noch so aus wie zuvor.
Ich denke das liegt daran, dass nacher weniger Linien zur Verfügung stehen, wie zuvor.

Wie kann man das Lösen?

------------------
Gruss Markus

IP

MarkusK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MarkusK an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusK

Beiträge: 131
Registriert: 09.08.2002

erstellt am: 09. Aug. 2002 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab das Problem glaub ich gefunden. An dem Prisma war noch ne Zeichnungsableitung dran. Daher konnte die Kontur nicht geändert werden.
Als ich die Zeichnungen gelöscht habe gings.

------------------
Gruss Markus

IP

andi_k
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von andi_k an!   Senden Sie eine Private Message an andi_k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andi_k

Beiträge: 41
Registriert: 11.11.2000

erstellt am: 10. Aug. 2002 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusK 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Markus,
ob da eine Zeichnung an deinem Solid dran hängt ist eigentlich unrelevant.
Der Weg über den Sketcher war schon richtig.
Nur mußt du wenn das mit dem N_1 , O_2 etc. passiert einfach mit
YES bestätigen.
Dannach das Solid updaten und dann müßte es eigentlich funktioniert haben. Falls nicht lösch mal die überflüssigen Rundungen im Sketcher

Gruß      Andi

IP

MarkusK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MarkusK an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusK

Beiträge: 131
Registriert: 09.08.2002

HP ZBook 15 G2
Intel i7-4810MQ 8-Core
32 GB Ram
NVIDIA Quadro K2100M
Win 7
Catia V5R24 SP4

erstellt am: 12. Aug. 2002 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Andi,

stimmt schon, dass es egal ist ob ne Zeichnung "dran hängt". Mir ist das später auch eingefallen, aber es ist glaub ich nicht egal ob ne Bemßung dran hängt. Allerdings muß ich das noch mal genau überprüfen.
Ich hab halt die gesammten Zeichnungen gelöscht, weil ich die in diesem Fall eh nicht brauche. Und dann gings auf einmal.

Gruss

------------------
Gruss Markus

IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 26. Aug. 2002 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Die Geschichte mit O_1 und N_1 ... taucht immer bei einer Topologieänderung auf.
Also immer wenn zu einer Kontur neue Elemente hinzukommen oder alte raus gelöscht werden.
Nach dieser Topologieänderung kann man CATIA sagen:
das alte Element (old1) O_1 wird dem neuen Element (new1) N_1 zugeordnet. Diese zuordnung kann man manuell machen oder mit "Yes" CATIA überlassen.
Über die Zuordnung der Konturelemente kann man theoretisch das Verhalten von Fillets, Drafts und Thicknesses steuern. In der Praxis macht das aber keinen Sinn, da durch die Topologieänderung z.B. neue Kanten entstehen, die ich dann nachträglich verrunden muß. Daher kann man auf diese Zuordnung fast immer verzichten.

------------------
Gruß Michael B.

IP

joachim schönherr
Mitglied
Designer


Sehen Sie sich das Profil von joachim schönherr an!   Senden Sie eine Private Message an joachim schönherr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joachim schönherr

Beiträge: 119
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 02. Okt. 2002 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusK 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin, habe mit dieser o1, n1... geschichte jede menge probleme.... catia übernimmt einfach nicht die neuen konturen auch wenn ich sie manuell austausche sprich o1 gegen n1 usw... kann das an der hardware liegen? arbeite mit einer HP c3700... wenn ich die konturen über solid  modify geometry parm austausche klappt das wunderbar... seltsam...
gruß joachim

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 02. Okt. 2002 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joachim,

ich denke an der Hardware wird es eher nicht liegen. Zu diesem Reroute-Prozeß gibt es aber eine Declaration.
In meiner Ordnung finde ich die Beschreibung aber jetzt leider nicht.

Vielleicht liegt es ja daran.

servus

hajoraki

IP

Katja.
Mitglied
CAD-Admin

Sehen Sie sich das Profil von Katja. an!   Senden Sie eine Private Message an Katja.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Katja.

Beiträge: 1
Registriert: 21.10.2002

erstellt am: 27. Nov. 2002 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusK 10 Unities + Antwort hilfreich

Grüß dich MarkusK,

auch wir haben dieses Problem mit dem Sketcher, allerdings nur unter CATIA 424 Refresh2. Ich habe es mit 424 Refresh1 und 424 Refresh3 getestet und da funktioniert die SolidE-Änderung ganz wunderbar.

Die Ursache hierfür liegt -wie Ihr schon festgestellt habt- aus meiner Sicht an der Bemaßung. Wenn ich *dim lösche, klappt's auch unter CATIA 424 Refresh2.

Den Fehler habe ich bei IBM/DS gemeldet, allerdings noch keine Antwort erhalten. Vielleicht bekomme ich ja ein PDF, dass uns allen helfen könnte.

Gruß Katja.

PS: Wir arbeiten auf HP 3600, dies sollte aber weniger das
Problem sein.

------------------
Gruß Katja.

IP

Marc Gottmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marc Gottmann an!   Senden Sie eine Private Message an Marc Gottmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marc Gottmann

Beiträge: 92
Registriert: 22.03.2001

erstellt am: 03. Dez. 2002 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joachim,

hast Du die Beschreibung Deiner Deklaration gefunden? Oder kannst Du mir einen Hinweis zur Bezeichnung geben?

Danke und Gruß
Marc

------------------
viele Grüsse
Marc Gottmann

IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R14SP3/5 UNIX
V5R16SP3 Unix

erstellt am: 04. Dez. 2002 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
meine Informationen zu diesem Thema lauten so:
In Catia 4.2.4 ist eine Kontur-Änderung nur noch möglich, wenn die Anzahl der Elemente (new und old) identisch ist. Ist die Anzahl nicht identisch, geht's nicht und ich muß ein neues Prisma erzeugen und mit Solid/Modify/Operation/Replace das entsprechende Prisma ersetzen.

Gruß

Elke

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 04. Dez. 2002 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marc,

ich kann die Infos zur Declaration in meinen Papierunterlagen leider nicht wiederfinden.
Die Suche in der CATIA-Dokumentation hat bei mir nur zwei eventuell relevante Declaration ergeben.

CATCMD.PROJ.BRANCH_SOLID.SOLIDE : LOGICAL
CATCMD.PROJ.BRANCH_SOLID.SOLIDE : TRUE

und

CATCMD.PROJ.FILLET_UNRESOLVED : LOGICAL
CATCMD.PROJ.FILLET_UNRESOLVED : FALSE

Ob diese Declarationen aber genau dieses Problem beeinflußen, daran habe ich so meine Zweifel.
Ich glaube fast, daß ich bei meinem ersten Posting irgendwas verwechselt habe.

servus

hajoraki

IP

M.Drake
Mitglied
Konstrukteur Dipl.-Ing (FH)

Sehen Sie sich das Profil von M.Drake an!   Senden Sie eine Private Message an M.Drake  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Drake

Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2002

erstellt am: 03. Apr. 2003 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusK 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
ich geh mal davon aus, das Du die Verundung nicht als fillet erzeugt hast.
Wenn dem so ist, zeig dir die PARENTS über den Baum an, wechsel in den 2D-Modus der Parents, trimme die Ecken, schmeiße die Verrundungen ins NO-SHOW, gehe im Baum auf das Prisma, rechte Maust., dann im Pop-upMenü auf MODIFY, dann unten links am Bildschirm auf CONT, klicke auf die neue Kontur und fertig. Ohne Sketcher usw.

Bin spät dran, aber wer weiß...

Gruß, Matze

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz