| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kollisionsanalyse (1195 mal gelesen)
|
andreas_scholz Mitglied Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 05.10.2000
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe für einen Kunden ein Kunststoffgehäuse konstruiert, welches Elektrobauteile aufnehmen soll. Die Bauteile waren in Form und Lage vorgegeben. Am Ende meiner Arbeit wollte ich eine Kollisions- bzw. Spielanalyse zwischen meinem konstruierten Gehäuse und den gegebenen Bauteilen durchführen. Dies versuchte ich mit dem Befehl SOLIDE-ANALYSE-POSITN-INTERFER-COMPUTE, nachdem ich über Multiselekt alle zu untersuchen Solids markiert hatte. Normalerweise hatte ich eine paarweise Analyse der Bauteile erwartet, wie ich das von anderen Projekten kannte. In diesem Fall erhielt ich jedoch lediglich die Fehlermeldung "IMPOSSIBLE TRIANGULATION". Auf Anfrage bei unserem Systemlieferanten riet man mir den SAG-Wert der Solids sowie der Berechnng so klein wie möglich zu wählen. Auch dieser Hinweis half mir leider nicht. Wer kennt das Problem bzw. eine Lösung? Gruß Andreas IP |
Rupert Mitglied
 
 Beiträge: 339 Registriert: 23.01.2001
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_scholz
Hallo Andreas, der Fehlermeldung zu Folge schafft's ja CATIA nicht irgendeinen Bereich eines der verschiedenen Solids für die Analyse zu facettieren. Jetzt auch von mir die Fragen: Um wieviele Solids handelt es sich denn? Was ist denn der SAG-Wert der Solids und wie groß ist denn der von Dir für die Analyse gewählte Computation-SAG? Wenn's nicht zuviele Solids sind, würde ich in einem ersten Schritt mal den "Problem"-Solid sukzessive rausfiltern und da ggf. den SAG-Wert modifizieren. Gruß vom Rupert Halt, da fällt mir gerade ein: Kann man mit SOLIDE/ANALYZE/POSITN/INTERFER überhaupt mehr als zwei Solids zueinander analysieren? Ich bilde mir ein, das würde immer nur mit zweien gehen (paarweise halt, wie Du auch schreibst). Mit INTERFER/INTERFER/COMPUTE/CLASH geht's auf alle Fälle mit mehr als zwei Solids. [Diese Nachricht wurde von Rupert am 26. Juli 2002 editiert.] IP |
KaRo Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 1 Registriert: 03.12.2000
|
erstellt am: 31. Jul. 2002 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_scholz
Hallo Andreas, meines Wissens nach kann Catia für die temporäre triangulation max. 2500 Faces aufnehmen. Die Fehlermeldung bekommst Du auch wenn man zu einem Getriebe messen will. Abhilfe: Licens " Space Analysis " ziehen dann weiter mit Funktion Interfer Gruss, Karl ------------------ Karl Rottmann IP |
Rupert Mitglied
 
 Beiträge: 339 Registriert: 23.01.2001
|
erstellt am: 01. Aug. 2002 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_scholz
Zitat: Original erstellt von andreas_scholz: ...Wer kennt das Problem bzw. eine Lösung?Gruß Andreas
Hallo Andreas, würdest Du uns (Karl und mich - unter Umständen interessiert es ja auch noch weitere Forums-Leser) bitte informieren ob wir mit unseren Informationen/Vorschlägen richtig lagen? Danke auch. Gruß vom Rupert IP |