Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  Fillet will nicht !

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fillet will nicht ! (485 mal gelesen)
Fuzzikago
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Fuzzikago an!   Senden Sie eine Private Message an Fuzzikago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fuzzikago

Beiträge: 87
Registriert: 18.01.2001

CATIA V5R12 auf PC-Lösung

erstellt am: 24. Okt. 2001 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich von einem ebenen Prisma eine Kugel abziehe, meinetwegen liegt der Mittelpunkt der Kugel auf der Oberfläche des Prismas, bekomme ich ja folglich eine Kuhle die halbkugelförmig ist.

Wenn ich jetzt versuche den Rand der Kuhle mit Fillet zu verrunden,
sagt Catia Fillet cannot be created, aber warum ?
Je nach Radiusgröße geht es mal, andermal nicht.

Hat jemand schon mal sowas gehabt oder weiß rat ?
Ist mir schon klar, daß ich das ganze evtl auch anders erzeugen kann,
aber es müsste doch eigentlich gehen oder ?

Danke

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 24. Okt. 2001 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fuzzikago 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fuzzikago,

versuche dochmal die Kugel um die Mittellinie zu verdrehen.

Die Fillet-Operation braucht für die Initialisierung eine Grenze in den beteiligten Flächen.
Die Kugel besteht ja aus zwei Teilflächen . Wenn jetzt die Lage der Randkurven so aus gerichtet ist, daß nur eine Teilfläche das Prisma schneidet, kann das Fillet nicht erzeugt werden. Als Lösung muß man die Kugel so verdrehen, das beide Teilflächen das Prisma schneiden.

Aber ein variabeles Fillet geht dann auch nicht.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.

servus hajoraki

IP

Fuzzikago
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Fuzzikago an!   Senden Sie eine Private Message an Fuzzikago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fuzzikago

Beiträge: 87
Registriert: 18.01.2001

CATIA V5R12 auf PC-Lösung

erstellt am: 24. Okt. 2001 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,

hat funktioniert !!

Bis dann mal wieder.

IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 05. Nov. 2001 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fuzzikago 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fuzzikago,

ich empfehle aus diesem Grund (Antwort von hajoraki) keine nicht-konturbasierende Körper zu verwenden. Das Problem kann ja auch mit Zylindern entstehen. Wenn Du anstelle der Kugel eine Revolution verwendest und später auf dieses Problem stößt, kannst Du ganz schnell im Sketcher die Erzeugungskontur aufbrechen. Dadurch entsteht eine Zusätzliche Teilfläche. Danach einfach ein Update und das Fillet läßt sich erzeugen. Diese Methode ist etwas schöner als Körper zu verdrehen.

------------------
Gruß
Michael B.

IP

joachim schönherr
Mitglied
Designer


Sehen Sie sich das Profil von joachim schönherr an!   Senden Sie eine Private Message an joachim schönherr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joachim schönherr

Beiträge: 119
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 09. Jan. 2002 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fuzzikago 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
Du kannst auch die Kugel teilen und diese dann rotieren, wenn du eine feine Abstufung in deinem variabellen Fillet brauchst wähle eine feine Teilung (zb 12) Der Baum wird zwar etwas grösser aber du hast ein sauberes Fillet

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz