Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  Probleme bei Abzugskörpern !

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme bei Abzugskörpern ! (339 mal gelesen)
Der Pate
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Der Pate an!   Senden Sie eine Private Message an Der Pate  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Pate

Beiträge: 74
Registriert: 27.02.2001

erstellt am: 17. Jul. 2001 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ZUSAMMEN !

Haben seit einiger Zeit in verschiedenen Modelle bei der
Ableitung mit Auxview2 Probleme.

Wer hat das nicht !?!?!?!?!

Nein, jetzt 'mal wieder ernst.

Und zwar treten diese Probleme in den meisten Fällen
beim Ableiten von Abzugskörpern auf,
soll heißen:eine Bohrung (als Zylinder definiert) wird
zum Beispiel von einem Körper abgezogen.
In der Zeichnungsableitung würde man jetzt typischer Weise
einen circl oder eine crv erwarten, doch was passiert :
die Bohrung auf der Zeichnung besteht aus vielen (d.h. 100 und mehr)
Teilstücken.
Eine vernünftige Bemaßung ist nicht möglich.

Bei Zeichnungen von Werkzeugen, die von einer Solid-orientierten
Baustruktur abgeleitet wurden, kann die Suche nach einem solchen
Fehler ein richtiges Abenteuer werden.
Abgesehen davon das ein erneutes Up-Date mehrere Stunden dauern kann.

Wer hat eine Idee diese Abzugskörper evtl. zu umgehen oder
die fehlerhaften Elemente im Tree frühzeitig zuerkennen bzw.
im Anschluß zügig ausfindig zu machen ???

Vielen Dank für Eure Bemühungen !!!

Bis bald

Der Pate


IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 17. Jul. 2001 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Pate,

der Effekt kommt mir bekannt vor.
Ich vermute, der fehler liegt nicht beim Abzugskörper, sondern an einer Einstellung bei der Funktion AUXVIEW2.

Wir hatten hier diesen Effekt, nachdem jemand den PROJECTION MODE bei AUXVIEW2+DEFAULT auf WIREFRAME gestellt hat.

Kontrollier' doch mal die Einstellung.

Viele Grüße
CEROG

[Diese Nachricht wurde von CEROG am 17. Juli 2001 editiert.]

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 17. Jul. 2001 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Pate 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

auch mir kommt der Effekt bekannt vor.

Er ist in bestimmten Grenzen vom SAG-Wert (GRAPHIC/MOD SPEC) der betreffenden SOLIDS abhängig. Je feiner der Wert für den HLR-Modus ist um so weniger tritt der Effekt auf.

Aber Vorsicht: Wenn das UPDATE der Zeichnung jetzt schon stundenlang dauert, wird es bei feinerem SAG-Wert noch wesentlich länger dauern.

Vielleicht hilft es ja.

servus hajoraki

IP

riesling
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von riesling an!   Senden Sie eine Private Message an riesling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesling

Beiträge: 17
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 02. Okt. 2001 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Pate 10 Unities + Antwort hilfreich

Läuft die Ableitung direkt durch?
Bei uns tritt dieses Problem manchmal auf, wenn die Fehlermeldung "Insufficient Model Size" mit "YES" umgangen wird.

CATIA murkst gerne!

Gruß Riesling

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz