Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  Eigenfrequenzberechnung mit Ansolid

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eigenfrequenzberechnung mit Ansolid (522 mal gelesen)
sakir aktas
Mitglied
Dipl.-Ing Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von sakir aktas an!   Senden Sie eine Private Message an sakir aktas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sakir aktas

Beiträge: 14
Registriert: 04.02.2001

erstellt am: 28. Apr. 2001 20:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich muß derzeit die Eigenfrequenzen einer Konsole,die aus 10mm dicken Stahlplatten zusammengescgweißt wird, ermitteln.
Leider weiß ich nicht, ob ein Rechenlauf mit High Precision ausreichend ist !
Falls dies nicht ausreichen sollte, müßte ich wissen wie die Werte für Global Sag,Global Size und Local Size zu wählen sind.
Kennt jemand entsprechende Ansolid-Unterlagen im Web ?
Evtuell sollte für Fem-Berechnungen mit Ansolid eine getrennte Rubrik angelegt werden.

Danke

Sakir

IP

Heini
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Heini an!   Senden Sie eine Private Message an Heini  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heini

Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2001

erstellt am: 01. Jun. 2001 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sakir aktas 10 Unities + Antwort hilfreich

Bzgl. high Precision:
Wenn Du im Ergebnisfenster IMAGES das 3 Fenster anwählst siehst du
die Estimated Global Precision in % Dieser Wert soll lt. Literatur
unter 10 % sein.Meiner Erfahrung nach ist das ausreichend.
Du kommst auch nur darunter mit high Precision.
Bzgl. SAG/Global und Local Sice Änderst Du die Genauigkeit des Netzes.
In der Literatur habe ich nichts gefunden ich habe mich über mehrere
Rechnungen angenähert.
Falls Du jedoch in der Literatur etwas findest bitte maile es mi

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz