| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SOLIDM => SOLIDE (2251 mal gelesen)
|
armin dotterer Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 28.08.2000
|
erstellt am: 21. Feb. 2001 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
gibt es eine moeglichkeit solidm's ohne historie in solide's zu wandeln? (vielleicht ueber einen zwischenschritt auserhalb von catia? anderes system?) IP |
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000 CATIA V5 R32 VB.Net C# WPF
|
erstellt am: 21. Feb. 2001 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für armin dotterer
Hallo Herr Dotterer, die entsprechende Funktion dafür heißt SOLIDM>E und ist Lizenzabhängig. Als Alternative kann folgender Weg beschritten werden: 1. Aus Solid Volume generieren (SOLIDM+EXTRACT+VOLUME) 2. Aus Volume Solid erstellen (SOLIDE+COMPLEX+VOLUME) 3. Solid im Baum "publishen" 4. Solid in neue Datei importieren (SOLID+COMPLEX+IMPORT) => Flächen und Volume bleibe außen vor; nur das reine Solid wird importiert. 5. Datei abspeichern hope that works Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de IP |
armin dotterer Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 28.08.2000
|
erstellt am: 22. Feb. 2001 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo hr. hansen, lizenz fuer solidm>e haben wir. funktioniert aber nicht. bei der anderen loesung (solidm+extract+volume) bekomme ich die fehlermeldung: solid without history. wenn ich /help dann ausfuehre bekomme ich noch "solid or primitiv is isolated" ausgegeben. mein problem ist vermutlich die fehlende history. nochmal die frage, gibt es einen anderen weg? gruss a. dotterer IP |
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000 CATIA V5 R32 VB.Net C# WPF
|
erstellt am: 22. Feb. 2001 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für armin dotterer
Hallo Herr Dotterer, der Weg über das Volume müßte eigentlich funktionieren. Vielleicht versuchen Sie die Volume-Erzeugung mal jeweils mit beiden Funktionen (SOLIDM oder SOLIDE). Bei SOLIDM kommt meines Wissens immer ein SOLID ohne Historie heraus. Bei dem versuch hat die Volume-Erzeugung ohne weiteres funktioniert (achselzuck) Leider weiß ich keinen anderen Weg ... Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de IP |
armin dotterer Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 28.08.2000
|
erstellt am: 23. Feb. 2001 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo hr hansen, funktioniert einfach nicht. ich versuchs nochmal zu erklaeren: das modell wurde als solidm erstellt. um damals speicherplatz zu sparen wurde die history geloescht. jetzt werden die modelle wieder eingesetzt. probleme gibts dann mit den modellen bei auxview2. "solid problem" beim erstellen von views und schnitten. ich werde ihnen per mail ein modell zukommen lassen. vielleicht koennen sie es bei sich mal testen. schoenen dank im vorraus a.dotterer IP |
Rupert Mitglied
 
 Beiträge: 339 Registriert: 23.01.2001
|
erstellt am: 27. Feb. 2001 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für armin dotterer
Hallo zusammen: ich befürchte da ist nichts mehr zu machen: Ein SOLIDM ohne History lässt sich nicht mehr in einen SOLIDE umwandeln....Volumes extrahieren innerhalb der SOLIDM Funktion schlägt schon fehl. IP |
armin dotterer Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 28.08.2000
|
erstellt am: 28. Feb. 2001 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
dachte ich mir schon. bin trotzdem noch auf der suche. vielleicht ueber ein anderes system oder eine schnittstelle??? irgend was muss doch noch da sein an dem solidm. es wird doch nicht nur graphisch dargestellt, oder? IP |
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000 CATIA V5 R32 VB.Net C# WPF
|
erstellt am: 28. Feb. 2001 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für armin dotterer
Hallo zusammen, als letzte Möglichkeit würde mir die STEP-Schnittstelle einfallen, die als Ergebnis ein VOLUME liefert. Dieses müßte dann "ohne weiteres" in ein SOLIDE umgewandelt werden können. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de IP |
fDehren Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 03.12.2000
|
erstellt am: 01. Mrz. 2001 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für armin dotterer
Hallo zusammen, ich schliesse mich der Meinung von Herrn Rupert an. Es geht nicht. Ein SolidM ist ein approximiertes Solid. Bei fehlender Historie gibt es keine mathematisch exakte Beschreibung des Solids mehr. Also kann es auch kein Umwandeln in ein SolidE(xact) geben. Gruß Frank IP |