| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: File Declaration wird dynamisch eingefügt (1014 mal gelesen)
|
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 V4 V5 VPM W2k
|
erstellt am: 20. Dez. 2005 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein sehr unangenehmes Problem. Wir arbeiten mit VPM als PDM System. Öffnet ein User ein Modell aus VPM und speichert dieses wieder mit File save in die Datenbank, dann wird dynamisch das Verzeichnis der Datenbank in den Declarierten Ordnern bei File save as angezeigt. Somit hat der User vollen Dateizugriff auf die Daten, die die Datenbank verwalten sollte. Folgende Parameter steht auf False: catia.ACCESS_UNIX_UPDATE_DECL = FALSE; Trotzdem passiert das. Fällt jemand was ein? Gruß Stefan IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows 2000 und XP
|
erstellt am: 20. Dez. 2005 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catz
Hallo Stefan, das ist ja wirklich unangenehm. Ist der Parameter CATCMD.UNIX_NEWSTYLE auf false gesetzt ? ------------------ in diesem Sinne Klaus IP |
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 V4 V5 VPM W2k
|
erstellt am: 20. Dez. 2005 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von KlausJ: Hallo Stefan, das ist ja wirklich unangenehm. Ist der Parameter CATCMD.UNIX_NEWSTYLE auf false gesetzt ?
Hallo Klaus,
CATCMD.UNIX_NEWSTYLE ist auf FALSE. Ist seit VPM15 PTF 31 so. Haben vorallem im V5 bereich getestet und da ist ist diese V4 Geschichte nicht aufgefallen. Gruß Stefan
IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catz
Hallo Stefan, ich habe es gerade versucht, kann Dein Problem aber auch unter PTF31 nicht nachvollziehen. Auch nach File+Save in die VPM-Datenbank ist der von VPM verwaltete Pfad nicht in File+Open sichtbar. (Der hätte bei uns einen Pfadnamen mit vpm und keinen DLName (s.Attachment).) Mir kommt es allerdings so vor, als ob ich das Pbm aus unseren Anfängen mit VPM kenne. Vielleicht fällt mir dazu noch 'was ein. Dirk [Diese Nachricht wurde von Brauburger am 21. Dez. 2005 editiert.] IP |
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 V4 V5 VPM W2k
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Brauburger: Hallo Stefan,ich habe es gerade versucht, kann Dein Problem aber auch unter PTF31 nicht nachvollziehen. Auch nach File+Save in die VPM-Datenbank ist der von VPM verwaltete Pfad nicht in File+Open sichtbar. (Der hätte bei uns einen Pfadnamen mit vpm und keinen DLName (s.Attachment).) Mir kommt es allerdings so vor, als ob ich das Pbm aus unseren Anfängen mit VPM kenne. Vielleicht fällt mir dazu noch 'was ein. Dirk ]
Guten Morgen Dirk, danke für die Hilfe. Wäre genial wenn Dir noch was einfallen würde. Gruß Stefan IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catz
Hallo Stefan, bei uns mußte 1999 die Deklaration CATCDM.DBLFCAT_NOSHOW_PATH = TRUE; gesetzt werden. Dirk IP |
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 V4 V5 VPM W2k
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Brauburger:
Hallo Stefan,bei uns mußte 1999 die Deklaration CATCDM.DBLFCAT_NOSHOW_PATH = TRUE; gesetzt werden. Dirk
Hallo Dirk, der Parameter ist auf TRUE gesetzt. Auch nochmal mit /catscan nachvollzogen. Gruß Stefan IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows 2000 und XP
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catz
Bei uns ist der Parameter überhaupt nicht gesetzt. "CATCDM declaration series does not exist" ------------------ in diesem Sinne Klaus IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catz
Hallo Klaus, "CATCDM declaration series does not exist" das hat mir /catdump CATCDM auch gesagt. Aber /catdump scheint da zu lügen. catpath -l -A CATCDM.\* findet nämlich durchaus Deklarationen. Dirk IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows 2000 und XP
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catz
Ich habe /catscan verwendet. Es könnte aber sein, daß beim Starten von V4 aus VPM diese Serie gelöscht wird. ------------------ in diesem Sinne Klaus IP |
MK Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 21.02.2001 VPM VPM V5
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catz
Hi, kannst du nicht in der letzten CATIA.dcls ein ERASE CATIA.MODEL; einsetzen und nachfolgend das includen, was du brauchst? Hoffe, hab das Pbm richtig verstanden ... Gruss, Markus IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catz
Hallo Stefan, hast Du noch eine ältere VPM-Installation und kannst die Deklarationen vergleichen? Sind die CATIA-Installationen (zu den VPM-Installationen) bezüglich der Deklarationen unterschiedlich? Dirk IP |
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 V4 V5 VPM W2k
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ersmal vielen Dank für die rege Beteiligung. Mit /catscan habe ich eigentlich auch keine Ergebnise. Ich hab den Parameter aber in der letzten *.dcls gesetzt um sicher festzustellen ob es daran liegt. Das Verhalten ist genau so als wenn man als Benutzer /catmount ausführt. Es muß doch ein Parameter geben der dieses /catmount unterbindet. Oder? Grüße Stefan IP |