| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Plot auf Papier zentrieren (653 mal gelesen)
|
mach4 Mitglied Admin

 Beiträge: 53 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hab hier nen neuen Drucker (Kyocera 9120) eingerichtet und ihn soweit konfiguriert das gedruckt wird. Leider wird der Druck nicht auf dem Papier zentriert, sondern "hängt" in der rechten unteren Ecke. Hat von euch jemand eine Idee, wie ich das am einfachsten anstellen kann????? Catia läuft auf AIX 5.1, der Druck wird per Remote-Queue an den Linux Server geschickt und dort mit CUPS weitergeleitet an den Drucker. Vielen Dank für eure Hilfe. Andi IP |
ijne Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 647 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 31. Aug. 2005 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mach4
Hallo ! Hast du mal im Internet nach einem entsprechenden Header gesucht, den du der Plotdatei varranstellst ? Vielleicht klappt´s dann. Für den Kyocera habe ich selbst nichts. cat $headerdatei $catout.gl > plotout.gl lp -dkyocera plotout.gl So machen wir es bei enem HP zur Fachauswahl bzw. Papierformat. Jens ------------------ Systembetreuer IP |
cevk Mitglied Entwicklung / Admin

 Beiträge: 45 Registriert: 03.02.2005
|
erstellt am: 14. Sep. 2005 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mach4
Hallo Andi, bist Du schon weitergekommen ? Habe, das selbe Problem mit einem HP 5000, nur das der Plot links unten hängt.
------------------ Grüße aus dem Schwarzwald Viktor IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001 NX_2000 TC_11.6.0.19
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mach4
Hallo Viktor, den HP Laserjet 5000N steuern wir aus CATIAV4 unter HP-UX erfolgreich an. Falls das zu Deiner Umgebung paßt, könnte ich Dir ein Beispiel zur Verfügung stellen. Dirk IP |
mach4 Mitglied Admin

 Beiträge: 53 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 21. Sep. 2005 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So mal ein Zwischenstand zu der ganzen Aktion, das Drucken von CatiaV4 Daten an unseren Kyocera funktioniert, aber nur wenn mit der Druckersprache "Prescripe" eine Header-Datei erstellt wird und diese Header-Datei, wie oben beschrieben, vor den eigentlichen Plot gestellt wird. Der Druck wird auf der AIX-WS erzeugt und geht direkt zu dem NW-Drucker. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß Andi IP |