Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Fehler beim Import von Library

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Fehler beim Import von Library (263 mal gelesen)
Helmut Zoellner
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Helmut Zoellner an!   Senden Sie eine Private Message an Helmut Zoellner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Helmut Zoellner

Beiträge: 176
Registriert: 04.12.2000

Catia V4/V5
HP-UX, AIX, IRIX, Win2000;

erstellt am: 27. Mai. 2004 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Catia-Admins,

beim Import einer KUKA-Lib in catia V4 erhalte ich folgende Meldung:

Error Code 4
WARNING : invalid  / * DEFDSN line
-> no type defined
line is :
/ *DEFDSN L07 "/catv4/DC_KUKA_CGI/site/lib/KUKA_160_251_1","LIB.KUKA_160_251_1" 
Im Declaration-file sieht der entsprechende Eintrag aber ok aus.
Wo kann der Fehler liegen?

Gruss  Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 27. Mai. 2004 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Guten Morgen Helmut,
ich habe es nicht ausprobiert, aber hier ein paar Ideen :
1. muß zwischen /* und DEFDSN ein Blank ?
2. Lösche mal den Punkt zwischen LIB und KUKA !
3. Das fehlende Semikolon am Ende ist wahrscheinlich nicht nötig

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Helmut Zoellner
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Helmut Zoellner an!   Senden Sie eine Private Message an Helmut Zoellner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Helmut Zoellner

Beiträge: 176
Registriert: 04.12.2000

Catia V4/V5
HP-UX, AIX, IRIX, Win2000;

erstellt am: 27. Mai. 2004 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Klaus,

danke fuer die rasche Hilfe. Sieht so aus als ob der Punkt im Lib-Name nicht zulaessig ist.
Wenn ich mehr weiss melde ich mich nochmal, muss erst schauen dass ich einen freien Rechner zum testen finde.

Gruss  Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 28. Mai. 2004 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo Helmut,

am Punkt im DLName der Library kann es nicht liegen. Unsere Library-Namen beinhalten alle einen Punkt.

dbb@cad520: /tmp > catpath -l -A catia.library | head -n3
CATIA.LIBRARY(    1) /catv4/site/lib/aupasys            CATIA.LIB.AUPASYS.MAP    -        /var/mro/dd1/glb/CATIA.dcls
CATIA.LIBRARY(    2) /catv4/site/lib/despot            CATIA.LIB.DESPOT.MAP    -        /var/mro/dd1/glb/CATIA.dcls
CATIA.LIBRARY(    3) /catv4/site/lib/detail            CATIA.LIB.DETAIL.MAP    -        /var/mro/dd1/glb/CATIA.dcls
dbb@cad520: /tmp >

Stell doch 'mal den Output von "catpath -l -A catia.library" in's Forum. Vielleicht kann man daran ein Problem erkennen.

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 28. Mai. 2004 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Helmut,
ich glaube nicht, daß catpath hilft, da die Definition für den CATIMP nur temporär ist. Vielleicht könntest Du aber den CATIMP.in anhängen.

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Helmut Zoellner
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Helmut Zoellner an!   Senden Sie eine Private Message an Helmut Zoellner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Helmut Zoellner

Beiträge: 176
Registriert: 04.12.2000

Catia V4/V5
HP-UX, AIX, IRIX, Win2000;

erstellt am: 02. Jun. 2004 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Klaus,

die CATIMP.in wurde leider überschrieben, vielleicht war der Pfad zur Lib einfach zu lang, denn nachdem ich "LIB." rausgenommen habe kam die Warnung nicht mehr.

Gruss vom Bodensee  Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 02. Jun. 2004 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Helmut,
das könnte auch sein, daß der DLName nur begrenzt lang ist. Warum kommt dann keine vernünfige Fehlermeldung ????

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 04. Jun. 2004 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen !

Es ist tasächlich so , daß Catia424 Probleme mit
der Pfadlänge hat. Pfadlänge gilt dabei vom 1. Slash
bis zum letzten Buchstaben.
Benutzt man eine alte, schon vorhandene Library
laut Deklaration kann es sein daß der Inhalt in 424
nicht angezeigt wird,ebenso ist es mit Session, wenn der
Pfad zu lang ist kann man in dem deklarierten Verzeichnis
keine Session ablegen. Für Modelltöpfe gilt dasselbe.
Legt man also einen Topf neu an mit zu langen Pfad,
und kopieret man evtl. Nativedaten dort hinein
kann man den Inhalt des Topfes nicht sehen. Es gibt keine
Fehlermeldung. Man muß es nur wissen.
Wenn ich richtig informiert bin ist die maximale
Pfadlänge 42 oder 44 Zeichen, da bin ich mir nicht
100% sicher, aber in dem Bereich liegt es.

Dies nur einmal so zur Info. Bin auch schon darüber gestolpert,
bei der Umstellung auf 424.


Jens

------------------
Systembetreuer

[Diese Nachricht wurde von ijne am 04. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 04. Jun. 2004 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

die maximale Pfad-Länge für CATIA V4 "CATIA-type files" ist generell 44 Byte. Diese Grenze stammt (meiner Erinnerung nach) aus MVS-Zeiten. Sehen kann man das im CATIA-V4 Umfeld z.B. bei der CATGEO GIFDSN. Der Parameter DSNAME von GIFDSN ist 44 Zeichen lang.

Dirk

[Diese Nachricht wurde von Brauburger am 04. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.