Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Import Fehler- Declaration

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Import Fehler- Declaration (338 mal gelesen)
yossi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von yossi an!   Senden Sie eine Private Message an yossi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yossi

Beiträge: 13
Registriert: 01.11.2002

SUN Solaris Ultra 10

erstellt am: 06. Mai. 2004 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !
Ich habe beim import die Fehlermeldung (BMW env.):
"DATA STRUCTURE CREATED WITH A MORE COMPLETE SOFTWARE CONFIGURATION...".

Ich habe geprueft catia.DETAIL_MULTISETS =TRUE in BMW env.dcls is O.K..
Das problem ist das beim Pruefen mit DeclarionQuery catia.DETAIL_MULTISETS =FALSE in /usr/catia/cfg/dec//CATIA.dclo
zu finden.

Meine Frage: Wie kann ich es veraendern dass beim Pruefen

catia.DETAIL_MULTISETS =TRUE -> z.b. /catadm/BMW/dec/BMW.dcls

auf den richtigen Pfad zeigt ?


danke voraus

yossef


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan_I
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 561
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.5 PTF29
AIX4.3.3-ML11
AIX5.2-ML05
IRIX6.5.8

erstellt am: 06. Mai. 2004 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo yossef,

du kannst jederzeit die Deklaration:
catia.DETAIL_MULTISETS =TRUE;
im File: $HOME/USRENV.dcls
setzen.


------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 06. Mai. 2004 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !


Beachte bei allen Deklarationen den Deklarationspfad.
der letzte Eintrag zu jeder Variablen wirkt sich
endgültig auf die Catia-Sitzung aus.

Als letztes steht defaultmäßig das $HOME
im Pfad. Die Variable in der USRENV.dcls
zu setzen, wirkt sich dann natürlich auf alle
Projektumgebungen aus.

Falls man selbst mit catia.detail_multisets=false
arbeitet, man aber Daten bekommt die mit der Variablen auf true
erzeugt wurden kann man auch noch
catia.detail_multisets_read=true setzen
diese muß aber vorher als logical definiert werden.

Gruß Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

yossi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von yossi an!   Senden Sie eine Private Message an yossi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yossi

Beiträge: 13
Registriert: 01.11.2002

erstellt am: 07. Mai. 2004 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Stefan und Jens !

Danke fuer eure Hilfe.

Ich habe catia.DETAIL_MULTISETS =TRUE;
im File: $HOME/USRENV.dcls gesetz. Dass hilft mir leider nicht.
Wieder habe ich mit Decl.Query geprueft ob catia.DETAIL_MULTISETS jetzt im richtigen file zu finden, aber nicht.

Die Antwort ist wieder:
catia.DETAIL_MULTISETS =FALSE in /usr/catia/cfg/dec//CATIA.dclo

Vielleicht die Deklaration in $HOME/USERENV.dcls wird durch eine andere ueberschreibt.

Woran kann dass liegen?
Was ist eigentlich .dclo?
Irgendwo habe ich gelesen dass ein Binary format ?

Uebrigens in VW env. ist alles O.K.

danke Yossef

P.S.: Schuldige fuer die Fragen aber wir haben keine catia admin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 07. Mai. 2004 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !

Sieh dir den Deklarationspfad an.

echo $CATDEC

die .dclo ist eine Defaultdatei des Catia,
die nicht bearbeitet werden kann.
Frag bei gesetzter Umgebung nochmal ab:

catpath -l -A catia.detail_multisets


Wie gesagt, du kannst die Dateien trotzdem
einlesen; allerdings kommt eine Hinweismeldung.

setze in die USRENV.dcls:

CATIA.DETAIL_MULTISETS_READ:LOGICAL ;
CATIA.DETAIL_MULTISETS_READ=TRUE ;


Irgendetwas stimmt vielleicht mit deinem Deklarationspfad
nicht, wenn diese Werte nicht ausgelesen werden.


Gruß Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

yossi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von yossi an!   Senden Sie eine Private Message an yossi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yossi

Beiträge: 13
Registriert: 01.11.2002

erstellt am: 07. Mai. 2004 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Jens !

Hast du noch Geduld fuer mich ?

Es ist schon peinlich dass unser Workstation in so schlechte Lage ist.
Seit zwei Jahren bei uns niemand hat sich gekuemmert um CATIA, und jetzt ploetzlich haben wir eine menge Arbeit.

Durchfuehrte was du empfohlen hast, leider wieder nix.

bei uns:

echo $CATDEC-> /usr/catia/cfg/dec:/export/home/catadm/dec/:
:/export/home/catadmsite/dec::/export/home/catadm/adm/dec:
/export/home/catadm/code/dec

catpath -l -A catia.detail_multisets ->
CATIA.DETAIL_MULTISETS FALSE - /usr/catia/cfg/dec/ /CATIA.dclo

Am ende ich habe die Files in der VW Umgebung geoeffnet.
Dass ist aber Bloed!

Danke

yossef

Schoenes Wochenende !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan_I
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 561
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.5 PTF29
AIX4.3.3-ML11
AIX5.2-ML05
IRIX6.5.8

erstellt am: 07. Mai. 2004 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo yossi,

noch was von mir (quick and dirty):

suche in den Directories ein File, dass CATIA.dcls heisst
und mache den Eintrag dort.

/usr/catia/cfg/dec:/export/home/catadm/dec/:
:/export/home/catadmsite/dec::/export/home/catadm/adm/dec:
/export/home/catadm/code/dec

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 10. Mai. 2004 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !

Erweitere in der entsprechenden Environmentdatei
den Deklarationspfad, erzeuge im zusätzlichen
Verzeichnis eine CATIA.dcls und setzte dort
die Variablen.
Ich rate wieder davon ab diese Deklaration
für alle Projekte zu machen.

Gruß Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.