Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Probleme beim Plotten

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Probleme beim Plotten (369 mal gelesen)
Batani
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Batani an!   Senden Sie eine Private Message an Batani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Batani

Beiträge: 15
Registriert: 18.02.2002

erstellt am: 23. Apr. 2004 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Ich habe einen HP Plotter unter Aix eingerichtet, kann mir root Berechigung fehlerfrei mit dem Kommando lpr -r -Pplotgl /tmp/fort.3 plotten, unter CAD-User habe Zugriffprobleme, wo wird der Zugrif auf Plotque gesetzt.


Mfg Batani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

plastemax
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von plastemax an!   Senden Sie eine Private Message an plastemax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für plastemax

Beiträge: 16
Registriert: 17.01.2003

erstellt am: 26. Apr. 2004 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Batani,

im Administrationsverzeichnis von V4 gibt es einen Ordner namens pltcfg. Darin enthalten sind Dateien mit der Endung plol_cfg. In jeder von diesen Dateien wird ein Drucker für CATIA definiert.
Die genaue Syntax kenne ich leider auch nicht. Am besten man kopiert eine funktionierende Definition und ändert diese.
Je nach verwendeter Vorlage erzeugt CATIA eine HPGL oder eine PS-Ausgabe.
Die Zeilen zwischen *BEGIN_EXEC und *END_EXEC werden bei jedem Drucken von der shell ausgeführt. Der Dateiname der Ausgabedatei von Catia steht in der Variablen CATOUT. Also muß hier

lpr -r -Pplotgl $CATOUT

eingefügt werden.

Ich hoffe, das hilft etwas weiter.

Viele Grüße

S. Rothe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Batani
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Batani an!   Senden Sie eine Private Message an Batani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Batani

Beiträge: 15
Registriert: 18.02.2002

erstellt am: 26. Apr. 2004 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo S.Rothe,

Danke für die ausführliche Tips, aber leider kann ich damit nicht viel anfangen, mein Problem bezieht sich auf Betriebsystemebene also AIX, ich bekomme schon einen Fehlermeldung wenn ich als normaler User einen lpstat ausführe : enq (FATAL ERROR) could not get process credentials
Errno = 1  opration not permitted Ich habe alle ques gelöscht und neu angelegt, keine Änderung.

Mfg Batani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 27. Apr. 2004 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !

Defaultmäßig werden temporäre Plotdateien
unterhalb /var/spool abgelegt.
Also brauchen die User dort auch Rechte.

Bei AIX bin ich mir nicht ganz sicher ob es wie in
Solaris unter /var/spool/print liegt.
Ohne Rechte gibt´s keinen Plot.

Außerdem gibt´s im $HOME Protokolldateien,
und im /tmp wird ebenfalls etwas abgelegt.
Gehören diese Dateien root und hat der gemeine
user keine Rechte tut sich nichts.

Gruß
Jens

------------------
Systembetreuer

[Diese Nachricht wurde von ijne am 27. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.