Autor
|
Thema: AIX: Drucken auf alternativen Schacht über jetdirect (166 mal gelesen)
|
catz Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 26.02.2003 Catia V424R2, V5R12SP5 VPM 1.5 PTF 21 AIX 4.3.3, AIX 5.2 W2k Server Citrix MfXP FR3
|
erstellt am: 07. Apr. 2004 12:11 Unities abgeben:         
Hallo,ich würde gerne von AIX aus auf einen Drucker (hp laser 9000 P) drucken der als Standartfach A4 hat. Er soll aber Schacht 3 verwenden. In einem früheren Posting wurde über lp -o A3 oder lp -o TRAY* gesporchen. Ich hab das probiert aber nicht hinbekommen. Es soll ja auch eine Möglichkeit mit dem voranstellen eines Headers geben.... nur wie?? Kann jemand helfen? Danke, Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_I Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.5 PTF29 AIX4.3.3-ML11 AIX5.2-ML05 IRIX6.5.8
|
erstellt am: 07. Apr. 2004 13:38 Unities abgeben:         
Hallo Stefan,im AIX sind eine Reihe von JetDirect Printertreiber dabei (ev. nachinstallieren). Mit diesen kannst Du auch den Schacht waehlen (ich habe pro Schacht eine Queue). Es kann aber sein, dass dein Drucker nicht dabei ist, dann kannst Du einmal mit einem aehnlichen Geraet versuchen die Queue zu erstellen.
------------------ Gruss Stefan Inderbitzin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catz Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 26.02.2003 Catia V424R2, V5R12SP5 VPM 1.5 PTF 21 AIX 4.3.3, AIX 5.2 W2k Server Citrix MfXP FR3
|
erstellt am: 07. Apr. 2004 13:51 Unities abgeben:         
Hallo Stefan,cool, genau das hab ich eben probiert und hat auch gefunzt. Ich habe den HP Laser 4000 gewählt. Nun noch eine Sache: Ist es möglich, eine Rotation von 90 grad voreinzustellen? (In Catia oder Smitty) Im Augenblick kommt die Zeichnung nur richtig wenn der Benutzer eine Rotation von 90 Grad unter Execute/SheetRotation wählt. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 07. Apr. 2004 13:53 Unities abgeben:         
Hallo !Falls die Installtion des passenden Treibers nicht ausreicht, muß der POSTSCRIPT-Datei evtl. ein Header varangesetzt werden um das andere Fach anzusprechen. ( So machen wir es auf Sun für HP 5000) 17H 127A bzw. 17H 128H Viel Erfolg
------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_I Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.5 PTF29 AIX4.3.3-ML11 AIX5.2-ML05 IRIX6.5.8
|
erstellt am: 07. Apr. 2004 14:01 Unities abgeben:         
Hallo Stefan,versuch einmal im pltcfg File im PARAMETER Block folgendes Statement: *ROT 999 ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catz Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 26.02.2003 Catia V424R2, V5R12SP5 VPM 1.5 PTF 21 AIX 4.3.3, AIX 5.2 W2k Server Citrix MfXP FR3
|
erstellt am: 07. Apr. 2004 14:08 Unities abgeben:         
Hallo Stefan,leider zieht der *ROT 999 nicht. Fällt Dir noch was ein? Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_I Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.5 PTF29 AIX4.3.3-ML11 AIX5.2-ML05 IRIX6.5.8
|
erstellt am: 07. Apr. 2004 14:18 Unities abgeben:         
Hallo Stefan,ich habe Dir einmal mein pltcfg File angehaengt, welches auf einem HP5Mx funktioniert, vielleicht findest Du noch etwas:
------------------ Gruss Stefan Inderbitzin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catz Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 26.02.2003 Catia V424R2, V5R12SP5 VPM 1.5 PTF 21 AIX 4.3.3, AIX 5.2 W2k Server Citrix MfXP FR3
|
erstellt am: 07. Apr. 2004 15:34 Unities abgeben:         
Hallo Stefan,hat doch geklappt. Mit *ROT 999 und bei SheetRotation "No Modifikation" einstellen kommt der Plott immer richtig. Danke, Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |