Autor
|
Thema: KVS (201 mal gelesen)
|
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 10:23 Unities abgeben:         
Hallo zusammen !Wer kennt sich mit dem Programm kvsclient32 aus und wie kann ich den Download automatisieren ? Mein Problem: Ich bekomme beim download den Hinweis , daß ich einen logischen-dateiname angeben muß. Wenn ich es mit dem Format .4fd.234.567. funktioniert es nicht. Mit der Option select unter Angabe diese Nummer bekomme ich einige Hinweise in bezug auf User usw. aber keinen logischen Namen. Was mache ich falsch und wer kann mir weiterhelfen ? Wo bekomme ich den logischen Filaname ??? Jens ------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Moderator
  
 Beiträge: 906 Registriert: 12.12.2000 SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP2 IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP2 DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R12SP2
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 10:26 Unities abgeben:         
Hallo ijne,was fuer dateien moechtest Du aus dem KVS holen ? Welchen Weg gehst du ? Hyper Mona ? oder ohne Mona ? was hast Du im Downloadfenster eingestellt ? Gib mal ein paar Einzelheiten rueber, dann kann ich Dir helfen. Gruss Catrin PS: logische Filenamen sind die Verzeichnisse, in die CATIA importiert. Wenn du keine Umgebung fuer CATIA hast , jhast Du auch keine logischen Filenamen. Man kann aber auch ohne die Dateien aus dem KVS downloaden. Das hier zu erklaeren ist aber recht lang..sorry. ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de [Diese Nachricht wurde von Catrin am 24. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 10:54 Unities abgeben:         
Danke für die prompte Reaktion.Ich benutze das Programm kvsclient, welches sich mit der Monasoftware installiert hat. Was ich mit der Monaoberflächen machen kann, weiß ich auch über die grafische Oberfläche im KVS komme ich weiter. Aber auf Befehlszeilenebene stoße ich auf Probleme. Ziel ist es, daß wir große Datenmengen downloaden können ohne daß wir jemanden zum Knöpfe drücken abstellen müssen und auch die Suche soll so automatisiert werden. Was soll ich inter logischen Filename verstehen ? Das sind doch nicht die Modelmaps ?
------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Moderator
  
 Beiträge: 906 Registriert: 12.12.2000 SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP2 IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP2 DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R12SP2
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 11:10 Unities abgeben:         
Ok, sorry, hatte Deine Frage dann falsch verstanden. Die logischen Filenamen sind die ModelMaps.Mit dem Nummernmuster kommst Du nicht weit bei den Dateinamen, ich wuerde versuchen, die Variable fuer die automatische Namensvergabe zu nutzen, dann brauchst Du Dir darum keinen Kopf machen. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 11:22 Unities abgeben:         
Sorry wenn ich nachhaken muß, aber wie kann ich eine Variable zur automatischen Namensvergabe einsetzen ?------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 16:00 Unities abgeben:         
Alles Paletti.Mit Unterstützung von Gedas, habe ich jetzt ein kurzes Script mit dem der Download funktioniert.
------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |