Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  ## NAS Server ##

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   ## NAS Server ## (158 mal gelesen)
Olaf Grunert
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Olaf Grunert an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Grunert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Grunert

Beiträge: 72
Registriert: 18.02.2002

heterogene Umgebung
(Unix4.33, Linux9.1, Windows XP Pro)
CAD:
CATIA V4.2.4 R2
CATIA V5R12 SP9

erstellt am: 04. Mrz. 2004 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo v4 Admin’s,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit NAS Servern, vor allem solche, die es zulassen,
das man von CATIA V4 aus, Dateien öffnen und speichern kann.

Meine Erfahrung hat nämlich gezeigt, dass nicht alle NAS Server die UNIX konform, auch gleich CATIA v4 konform sind.

Ich habe z.B. eine Quantum Snap Server 4100 mit OS v.3 und der kann keine Daten aus V4 heraus ablegen.
Aussage von Quantum ist es ein Problem mit dem OS Snap v3.

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Gruss Olaf

------------------
Wenn es ein Geheimnis des Erfolges gibt, so ist es das: Den Standpunkt des anderen verstehen und die Dinge mit seinen Augen zu betrachten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobul
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobul an!   Senden Sie eine Private Message an tobul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobul

Beiträge: 115
Registriert: 06.05.2003

CATIA V4.2.4
AIX 4.3.3 + 5.1

erstellt am: 04. Mrz. 2004 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Procom kann mit CATIA (sowohl V4 als auch V5).

Ich habe schon einen NetForce 1500 (Baujahr 2001) und einen NetForce 3200 (Baujahr 2002) im ernsthaften produktiven Einsatz gesehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

walter.laub
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von walter.laub an!   Senden Sie eine Private Message an walter.laub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walter.laub

Beiträge: 46
Registriert: 03.07.2001

erstellt am: 10. Mrz. 2004 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

das Problem liegt an den daemons lockd und statd, die in manchen Billig-NAS nicht implementiert sind!
CATIA bleibt dann beim Start hängen :-(
Ein Linux-System mit externem RAID hat diese Problem nicht :-)

Grüsse
Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.