Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Sprachumgebung (Codepage) bei VW

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Sprachumgebung (Codepage) bei VW (158 mal gelesen)
Stefan Steck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Steck an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Steck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Steck

Beiträge: 52
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 04. Mrz. 2004 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Leute,

in der VW - Beschreibung einer Standardeinstellung steht unter der Sprachumgebung folgende Vorgaben:

catsite.CODE_PAGE_SUPPORT = True ;
catsite.CODE_PAGE = ’ISO8895-1’ ;
catsite.CATAIX_CODE_PAGE_SUPPORT = TRUE ;
catsite.DEFAULT_DS_CODE_PAGE = ’GERMAN ’ ;
catsite.WRITING_CODE_PAGE = ’REMOTE ’ ;

Bei uns in der Allgemein.dcls steht aber

catsite.WRITING_CODE_PAGE = ’CURRENT ’ ;

Kann ich ohne weitere Folgen diesen Eintrag ändern oder muss man hier etwas beachten?
Wir haben IBM - AIX als Plattform und CATIA 4.2.4 im Einsatz.

Danke schon mal und viele Grüße
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bsp
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von bsp an!   Senden Sie eine Private Message an bsp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bsp

Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2004

erstellt am: 04. Mrz. 2004 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Der Vorgabewert REMOTE besagt lt. Catia.Doku, dass die CODE-Page-Einstellung von DEM  Rechner benutzt wird, auf dem sich der Batch-Server der "CATIA Distributed Services" befindet.
Wenn man KEINEN Batch-Server benutzt, wird automatisch die Einstellung des lokalen Rechners benutzt, was dem Vorgabewert CURRENT entspricht.
Bei uns laufen alle 20 PROJEKT-Umgebungen mit REMOTE.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.