Autor
|
Thema: V5 CATPARTS direkt in V4 aufrufen (566 mal gelesen)
|
pschuster60 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.07.2002
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 09:14 Unities abgeben:         
Bei Catia V4.2.4 R2 sollte es möglich sein CATPART’s direkt zuladen. File à Open à Unixfile Tree CATPART auswählen Funktioniert aber bei uns nicht!!! V4 und V5 sind auf Rechner installiert. Läuft auch beides ohne Probleme. Wer kann mir helfen??? Deklarationen evtl. Pfade etc.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 17:25 Unities abgeben:         
Hallo, bei uns funktioniert es teilweise, manche Parts sind aufrufbar, andere nicht. Die umgekehrte Version, daß das V4-Modell von V5 aus (Save as.. / *.model) erzeugt wird, ist wesetlich sicherer, da V4 sich nicht mehr substantiell ändert. So wird es auch bei uns gemacht.------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.laub Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 03.07.2001
|
erstellt am: 10. Mrz. 2004 17:12 Unities abgeben:         
Hallo,folgende Deklaration in V4 ist Voraussetzung: catia.ENVTV5 : STRING ; catia.ENVTV5 = '/catcus5/env/unix/[DS-Template bzw. DS-Template]' ; z.B. catia.ENVTV5 = '/catcus5/env/unix/CATIA_512.sh' Grüsse Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.laub Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 03.07.2001 Schwindt CAD/CAM walter.laub@schwindt.net
|
erstellt am: 10. Mrz. 2004 17:14 Unities abgeben:         
Sorry, sollte heissen:catia.ENVTV5 : STRING ; catia.ENVTV5 = '/catcus5/env/unix/[DS-Template bzw. Ihr V5-Startskript]' ;
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catz Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 26.02.2003 Catia V424R2, V5R12SP5 VPM 1.5 PTF 21 AIX 4.3.3, AIX 5.2 W2k Server Citrix MfXP FR3
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 15:19 Unities abgeben:         
Hallo Walter,find ich sehr interessant diese Möglichkeit. Habe folgende Nachteile feststellen müssen: - Auf CATPart läßt sich nur unter UnixTree umschalten - Catia V5 Startet nach der Auswahl der CATParts in V4 und die interne Konvertierung läuft (bei mir) erst los wenn ich V5(R10SP6) wieder schließe. - Aus VPM raus geht's garnet. ist das bei Dir auch so? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
red_rabbit Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 11.03.2003
|
erstellt am: 06. Apr. 2004 09:15 Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von walter.laub: Hallo,folgende Deklaration in V4 ist Voraussetzung: catia.ENVTV5 : STRING ; catia.ENVTV5 = '/catcus5/env/unix/[DS-Template bzw. DS-Template]' ; z.B. catia.ENVTV5 = '/catcus5/env/unix/CATIA_512.sh' Grüsse Walter
Hallo Walter, mir gelingt das öffnen unter CATIAV4 leider auch nur im UNIX Filetree. Bei Verwendung von DL-Names kann ich nur .model und .session files auswählen. Ist hier noch eine Deklaration in V4 notwendig ? Laut einer Präsentation des CIPO sollte es auch in V4 möglich sein, .CATParts als import-solids in V4 zu verwenden (wenn DL Names verwendet werden die in V4 und V5 vorhanden sind. Auch dieses ist mir bis heute nicht gelungen. Vielleicht hat auch ein anderer User hier schon Erfolg gehabt. Bin für jede weiterführende Rückmeldung dankbar und grüsse freundlich aus Frankfurt Angela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.laub Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 03.07.2001 Schwindt CAD/CAM walter.laub@schwindt.net
|
erstellt am: 06. Apr. 2004 09:29 Unities abgeben:         
Hallo,ich kann dies bestätigen, dass CATParts nur im Unix-Filetree sichtbar sind. Nur nebenbei: ;-) Um in V5 aus CATProducts CATParts zu machen kann die Variable IRD_PRODUCTTOPART=1 gesetzt werden ;-) Das erst ein Schliessen von V5 (Beitrag catz) nötig ist, kann ich nicht bestätigen. V5 startet bei mir unsichtbar, nur im Konsolenfenster der V4 erscheinen ein paar debug-Meldungen während der Konvertierung. Dieses ist mit Sicherheit auf das Shellskript (catia.ENVTV5 )zurückzuführen! Grüsse Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |