Autor
|
Thema: Error U503 beim CATIA-Start (599 mal gelesen)
|
Helmut Zoellner Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 04.12.2000 Catia V4/V5 HP-UX, AIX, IRIX, Win2000;
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 12:20 Unities abgeben:         
Hallo zusammen,Catia startet und bringt dann die Meldung: ERROR 503 Error occurred in the GMV Data Manager Data returned: 100000 und bietet mir einen Restart an. Lizenzen sind ok, ich kann auch CATUTIL starten. Weiss jemand was das fuer ein Fehler ist? Rollfile defekt? Brauche dringend Hilfe! Gruss Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kurtbo Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 02.02.2004
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 20:26 Unities abgeben:         
Hi Helmut.Kannst du bitte einmal den Inhalt der catini.log posten? Liegt in denem Home. Da sollte eventuell ein wenig mehr stehen. Habe hier zu hause leider keine Online Hilfe um genauer nachzuschauen, aber ich versuche morgen mal dran zu denken, wenn ich inner Firma bin. Gruß Sebastian ------------------ ^M - Die Seuche der Menschheit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 11:25 Unities abgeben:         
Hallo !Laut Catia-Doku ist 503 folgende Fehlermeldung. Current Sheet File is Write Protected. also herausfinden mit catpath -l -A catia.sheet und nachsehen ob dort Rechte fehlen. gruß
------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmut Zoellner Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 04.12.2000 Catia V4/V5 HP-UX, AIX, IRIX, Win2000;
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 12:26 Unities abgeben:         
Hallo zusammen, und zuerst mal danke fuer die schnellen Antworten, ich habe das mal nachgeprueft.-Eine catini.log kann ich leider nicht finden, nur eine catia_session.log, und da stehen nur nichtssagende Zahlen drin. -catpath zeigt auf die Datei: /software/.../v424/cfg/dec/CATIA.dclo , diese gehoert dem User root. Kann das Problem sein, dass /software/... nicht lokal ist sondern ein nfs-mount? Gruss Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 15:55 Unities abgeben:         
Hallo Helmut, könntest Du bitte die komplette Ergebniszeile von catpath posten !------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Moderator
  
 Beiträge: 906 Registriert: 12.12.2000 SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP2 IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP2 DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R12SP2
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 16:13 Unities abgeben:         
Hallo Helmut,die Ausgabezeile fuer das catpath muesste bei dem Befehl catpath -A -l catia.sheet in etwa folgendes enthalten: catia.sheet /pfad/Verzeichnis/sheet /Pfad/Verzeichnis/catia.dclo Wichtig ist hier, ob in dem Pfad an zweiter Stelle (pfad/verzeichnis/sheet) Zugriffsrechte bestehen, die i.O. sind. Offensichtlich ist die Installation (ersichtlich aus *.dclo) nicht angepasst fuer spezifische user, deshalb liegt es nahe, dass sie keine schreibrechte haben. Vielleicht hilft dies weiter, die Fragen, die Dir gestellt werden, zu verstehen. Ich selbst denke aber, dass es mit dem Sheet-File nix zu tun hat, denn das wird erst benoetigt, wenn man plottet und dafuer sheets anlegt. Das CATIA Oeffnen mit U530 muss andere Ursachen haben... Leasst sich aber ohne ein catrace-File schlecht herausfinden. Beste Gruesse Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmut Zoellner Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 04.12.2000 Catia V4/V5 HP-UX, AIX, IRIX, Win2000;
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 09:16 Unities abgeben:         
Hallo Klaus und Catrin, catpath -l -A catia.sheet bringt die Antwort:CATIA.SHEET( 1) /home/catadm/site/db - - /software/catia/IRIX/v424/cfg/dec//CATIA.dclo Das trace-File habe ich angehaengt, ich hoffe Ihr koennt was herausfinden. Danke nochmals fuer die Tips! Gruss Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmut Zoellner Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 04.12.2000 Catia V4/V5 HP-UX, AIX, IRIX, Win2000;
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 12:24 Unities abgeben:         
Hallo,und hier ist die Loesung, gefunden nach der Methode "Versuch und Irrtum": Irgendetwas im Homeverzeichnis des Users hat den Fehler verursacht, was es genau war konnte ich nicht herausfunden. Homeverzeichnis geloescht und von einem funktionierenden User kopiert, und alles ok! Danke fuer eure Tipps und vielleicht bis bald mal wieder! Gruessle vom Bodensee Helmut  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catz Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 26.02.2003 Catia V424R2, V5R12SP5 VPM 1.5 PTF 21 AIX 4.3.3, AIX 5.2 W2k Server Citrix MfXP FR3
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 12:27 Unities abgeben:         
Hallo Helmut, supi,..... Das habe ich grad mühevoll geschrieben und dann kommst Du mit der Lösung. Na toll *g*
Gruß Stefan ist auf dem Rechner so wie er dasteht V4 jeh gelaufen? OS Update, Neuinstallation, neuer Grafikadapter? Oder ist es ein bestimmtes *.model das die Prob. macht? Laufen denn andere Rechner mit dem *.model, Umgebung, Projektfile?
Mehr Infos.....bitte ;-)) Grüße Stefan [Diese Nachricht wurde von catz am 18. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmut Zoellner Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 04.12.2000 Catia V4/V5 HP-UX, AIX, IRIX, Win2000;
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 12:35 Unities abgeben:         
Hi Stefan,ist alles gelaufen, beide Rechner hab ich selbst installiert und sind dann zum Kunden gegangen. Die haben dann auch lustig herumkonfiguriert, z.B. meine Projekt.dcls hab ich gar nicht mehr wiedererkannt. Leider ohne entsprechendes Wissen.... Jetzt zaehl ich mal meine Stunden zusammen... Das wird eine schoene Rechnung....  Bis bald mal wieder Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |