Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Frühjahrsputz mit Catinst-Housekeeping

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Frühjahrsputz mit Catinst-Housekeeping (108 mal gelesen)
talpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von talpa an!   Senden Sie eine Private Message an talpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für talpa

Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2002

Catia V4.2.4
Catia V5R10SP5
SUN Blade 1000
SUN Solaris 2.8

erstellt am: 12. Feb. 2004 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo allerseits!

Auf meinem Rechner wurde damals eine Catia V4 Komplettinstallation durchgeführt. Langsam aber sicher wird der Platz auf meiner Platte weniger. Also wollte ich im Catinst-GUI mittels Housekeeping die ungenutzten Pakete entfernen (Remove Products).

Ich arbeite nodelocked mit einer AD5 Lizenz. IGES und DXF sind auch noch dabei (bin mir nicht sicher, ob die im Paket mit drin sind). Jetzt würde ich gerne bei "Product to remove" mit dem Schalter "Select All" alle Pakete auswählen und dann nur noch mein AD5-Paket deselektieren, damit dieses erhalten bleibt. Allerdings bin ich unsicher, ob das so korrekt ist. IGES und DXF können z.B. extra ausgewählt werden. Auch der Dynamic Sketcher ist einzeln aufgeführt. Wenn ich nun wie oben beschrieben vorgehe, ist der Sketcher z.B. dann weg oder ist der in der AD5 nochmal mitenthalten?

Im Zweifelsfall lasse ich lieber die Finger vom Festplattenbesen. Vielleicht könnt ihr mir sagen, was bei einer AD5 Installation dabei sein muss und was nicht. Ein bißchen mehr Platz auf der Platte wäre nicht verkehrt. Und bei jedem Start eine ganze Latte von Meldungen, dass diese und jene Lizenz nicht vorhanden ist, das würde ich mir auch gerne sparen.

Viele Grüße, Talpa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 204
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 13. Feb. 2004 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi, so viel Platz nimmt die Software doch gar nicht weg ....
Aber zu den Lizenzfehlern:
Die kommen wahrscheinlich nicht von der installierten Software, sondern durch OPTIONAL deklarierte Lizenzen, die es nicht (mehr) gibt.
S. mal mit 'catpath -l -A catlic.license.*' nach, was deklariert ist und schmeisse aus der Deklaration das 'raus, was Du nicht mehr brauchst oder setze diese als DYNAMIC.

Gruss, Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 906
Registriert: 12.12.2000

SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP2
IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP2
DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R12SP2

erstellt am: 13. Feb. 2004 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo talpa,

wenn Du als Produkt AD5 und IGS/DXF auswaehlst, bleibt all das erhalten, was dafuer notwendig ist. Ich wuerde an deiner Stelle aber nach dem Remove unbedingt auch eine Neukonfiguration vornehmen, sonst ist die Installation nicht mehr konsistent.

Wenn ich selbst solch eine Massnahme ergreife, schiebe ich nach dem remove immer eine Installation nach mit genau den Paketen, die schon drauf sein sollten, Sicherheit ist die Mutter der Porzellankiste...

Fuer die Lizenzen --> das hat MK schon gesagt. Die falschen einfach aus der CATLIC.dcls austragen (besser auskommentieren).

Gruss und schoenes Wochenende
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

talpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von talpa an!   Senden Sie eine Private Message an talpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für talpa

Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2002

Catia V4.2.4
Catia V5R10SP5
SUN Blade 1000
SUN Solaris 2.8

erstellt am: 16. Feb. 2004 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Catrin und MK!

Vielen Dank für eure Antworten. Die Datei mit den Lizenzen habe ich entsprechend angepasst, funktioniert wunderbar!

Die Installation lasse ich im Moment doch erstmal unangetastet. Für den Fall, dass ich mal etwas ändere, werde ich mich an die Vorgehensweise von der Catrin halten.

Viele Grüße, Talpa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.