Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Spaceball 4000

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Spaceball 4000 (125 mal gelesen)
MatzeB
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MatzeB an!   Senden Sie eine Private Message an MatzeB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatzeB

Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2001

erstellt am: 06. Jan. 2004 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Zusammen

Die Probleme mit der Tastenbelegung des Spaceball 4000 mit dem MCC sind hier ja schon diskutiert worden. Eine eindeutige und sinnvolle Beschreibung (Befehlsreferenz) habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden.
Meine Frage ist jetzt: In welcher Datei und an welchem Ort werden eigentlich die Einstellungen des MCC abgespeichert? Kennt jemand eine Aufstellung der Befehle mit Erlaeuterungen?

Schonmal vielen Dank
mb4all

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FAST_ADMIN
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von FAST_ADMIN an!   Senden Sie eine Private Message an FAST_ADMIN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FAST_ADMIN

Beiträge: 44
Registriert: 25.09.2003

CATIA V4.2.2, VPM 1.5, SAP 4.7
AIX 4.3.3 ML09 - ML11
AIX 5.2 ML01 - ML03

erstellt am: 06. Jan. 2004 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Matze

Ich kann dir leider keine Aufstellung der Befehle bieten, aber die Einstellungen, sprich die Mappings, werden in /usr/magellan/xdriver.ini gespeichert. Das editieren dieser Datei, also händisches Ändern, wird aber problematisch...!

Das mappen einzelner Tasten, ist kein Problem, geschieht direkt über die Tastatur. Schwieriger wirds erst bei Kombinationen. Aber wie ein guter Kollege von mir zu sagen pflegte: "Versuch macht klug"!;o)

------------------
Gruss
FAST_ADMIN

"Lerne von den Fehlern anderer. Du kannst nicht lange genug leben, um sie alle selbst zu machen!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MatzeB
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MatzeB an!   Senden Sie eine Private Message an MatzeB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatzeB

Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2001

erstellt am: 07. Jan. 2004 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Fast_Admin

Danke fuer die Antwort. Die ./xdriver.ini sieht ja auch wirklich nicht sehr aenderungsfreundlich aus. Das Mappen der Tasten funktioniert auch so ganz ok, nur mit der F3(Drehpunkt wechseln) hab ich bis jetzt noch keine schoene Loesung gefunden. Im Standart liegt F3 auf der spacaball-Taste 4. Im Code steht aber nur 4:ENABLE, dass kann wohl nicht die ganze Wahrheit an Befehls-Code sein. Ich haette aber gern  F3 auf der spaceball-Taste 1. Da hab ich bis jetzt nur 2 weniger gute Moeglichkeiten gefunden. Die erste, 1:MAPPING,+XK_F3,SLEEP,-XK_F3. Die andere, 1:MAPPING,MGLBUTTON4. Bei der ersten muss man halt die sleep-dauer warten fuer eine neue Befehlseingabe und bei der zweiten kann man die Taste 4 nicht anderweitig belegen.

Ich werd noch ein bischen probieren. Vielleicht macht dann auch einer der Versuche klug.

Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.