Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Remote Catia V4 nur als Wirefame

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Remote Catia V4 nur als Wirefame (181 mal gelesen)
catz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 269
Registriert: 26.02.2003

Catia V424R2, V5R12SP5
VPM 1.5 PTF 21
AIX 4.3.3, AIX 5.2
W2k Server Citrix MfXP FR3

erstellt am: 10. Dez. 2003 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

ich habe das Problem, wenn ich CatiaV4 remote zwischen 2 RS6000 aufrufe, wird nur im Wireframe-Modus dargestellt.
In den shaded Modus kann ich nicht umschalten:
-> der ist deaktiviert.


Vorgehensweise:
rlogin x
export DISPLAY=y:0.0
catini -cs -XM

Catia startet.....
Ergebnis: kein shaded Modus.

Fehlt mir evt. ein Pfad der nicht gesetzt wird und auf irgendwelche Grafik bibliotheken verweisen sollte?
Oder Deklarationssache?

Gruß
Stefan

[Diese Nachricht wurde von catz am 10. Dez. 2003 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von catz am 10. Dez. 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 16. Dez. 2003 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !

Es hängt teilweise auch an der
Grafik. Wenn die Übertragung der Grafik
nicht 1a ist, dann gibt´s die genannten
Probleme. Es funktioniert eigentlich
nur einigermaßen zwischen rechnern mit
dem gleichen Unix-Derivat.
SGI -> SGi ist ok, IBM -> Sun gibt Probleme.
SGI -> Sun ist ein Chaos.

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 269
Registriert: 26.02.2003

Catia V424R2, V5R12SP5
VPM 1.5 PTF 21
AIX 4.3.3, AIX 5.2
W2k Server Citrix MfXP FR3

erstellt am: 16. Dez. 2003 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Ijne,

hm..., ich habs zwischen 2 identischen Rechner (AIX 4.3.3 ML10) versucht die mit dem selben Image installiert sind.
Geht leider nicht.

Trotzdem danke,
Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 16. Dez. 2003 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Tja, sorry daß ich keine bessere Antwort habe,
aber wie gesagt die Grafik spielt eine Rolle.
Sind die Grafikeinstellungen optimal eingestellt ?
Laufen vielleicht noch aufwendige Grafikprogramme.

Teste es doch einmal ohne CDE, sondern starte mit X11.
Also Befehlszeilenlogin, dann xinit ( oder startx )
Dann läuft der Rechner in puncto Grafikauslastung auf
Sparflamme.Falls es dann geht, kannst du davon ausgehen, daß
der Rechner, wo das Display hin exportiert
wurde, mit der Grafik nicht nachkommt und du
da vielleicht die Einstellungen verbessern kannst.
CDE nimmt schließlich auch Grafikperformance.

Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 269
Registriert: 26.02.2003

Catia V424R2, V5R12SP5
VPM 1.5 PTF 21
AIX 4.3.3, AIX 5.2
W2k Server Citrix MfXP FR3

erstellt am: 16. Dez. 2003 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Ijne,

gute Idee, ohne CDE.
Bringt aber leider auch nix.

Schade....
In meiner alten Firma war das absolut kein Problem. Auch zwischen sämtlichen (AIX, HP, SGI)Unix-Derivate hin und her.
Hier alles homogen, und doch geht's nicht.

Danke für Deine Hilfe.
Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 269
Registriert: 26.02.2003

Catia V424R2, V5R12SP5
VPM 1.5 PTF 21
AIX 4.3.3, AIX 5.2
W2k Server Citrix MfXP FR3

erstellt am: 22. Dez. 2003 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen,

es sieht so aus, als würde die schattierte Darstellung remote zwischen 2 RS6000 nie gehen. Nur wenn eine andere Plattform in der Kombination ist.
Schade.... ich hab nur RS6000.

Andere Frage:
Hat jemand schonmal erfolgreich einen Versuch mit einem Linux Rechner gamacht (als Display)?
Default mäßig beendet sich nach Aussage eines früheren Kollegen Catia mit dem Fehler S001.

Wenn es doch jemand hinbekommt wäre das schon ne super Sache.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 906
Registriert: 12.12.2000

SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP2
IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP2
DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R12SP2

erstellt am: 31. Dez. 2003 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Ich habe es schon mit einem Linux-Rechner gemacht.
Aber der Master war dabei eine SGI, keine IBM.
Und das hat wunderbar funktioniert, mein Linuxteil war
nicht mal eine schnelle Maschine und hatte schon gar keine gute Grafikkarte.
Linux war von Suse.

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.