Autor
|
Thema: /catscan (124 mal gelesen)
|
talpa Mitglied
 
 Beiträge: 324 Registriert: 19.08.2002 Catia V4.2.4 Catia V5R10SP5 SUN Blade 1000 SUN Solaris 2.8
|
erstellt am: 17. Nov. 2003 23:56 Unities abgeben:         
Schönen guten Abend,ich würde gerne mehr über die Funktion "/catscan" erfahren. Ich weiß, dass man mit "STRING" den Speicherpfad u.a. der Modelle (catia.model) erfahren kann. Mit "LOGICAL" kann man den Wert einer Variablen ermitteln (z.B. catia.detail_multisets = TRUE / FALSE). Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es noch und wofür verwendet man die Schalter "INTEGER" und "REAL"? Gruß, Talpa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brauburger Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 05.04.2001 HP_C3700_mit_HP-UX_11.0 CATIA_424-2 VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31
|
erstellt am: 18. Nov. 2003 08:05 Unities abgeben:         
Hallo Talpa,mit /catscan kannst Du die für die CATIA-Sitzung aktuellen DeklarationsWerte ansehen. Anders als bei catpath mußt Du hier allerdings nicht nur den Namen der DeklarationsVariable sondern sogar deren Typ (String, Integer, Real, Logical) kennen. Als Beispiel für Integer kannst Du CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX eingeben. Ein Beispiel für Real fällt mir nicht ein. (Ich kann mich genaugenommen nicht daran erinnern, schon 'mal auf einen Real DeklarationsVariable gestoßen zu sein.) Kennst Du übrigens /catdump? Mit dem Kommando /catdump catlic listet Dir catia z.B. alle aktuellen DeklarationsVariable (und deren Werte) aus der catlic DeklarationsSerie in's HintergrundFenster. Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
talpa Mitglied
 
 Beiträge: 324 Registriert: 19.08.2002 Catia V4.2.4 Catia V5R10SP5 SUN Blade 1000 SUN Solaris 2.8
|
erstellt am: 21. Nov. 2003 09:13 Unities abgeben:         
Hallo Dirk!Ich bin endlich mal dazu gekommen, Deinen Tip mit "/catdump catlic" auszuprobieren. Das Ergebnis ist folgendes: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++SCANNING DECLARATION STATEMENTS FOR CATLIC ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ + CATLIC.SERVER.PORTNUMBER = 2424 ; + CATLIC.LICENSE.OPTIONAL( 1) ='AD1C410' ; + CATLIC.LICENSE.OPTIONAL( 2) ='AD2C410' ; + CATLIC.LICENSE.OPTIONAL( 3) ='AD3C410' ; Diese Liste geht dann noch eine ganze Weile so weiter. Sieht mir nach einer Liste aller verfügbaren Lizenzpakete aus, aber leider keine Aussage über aktuelle Deklarations-Werte. Kannst Du mir das erklären? Gruß, Talpa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brauburger Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 05.04.2001 HP_C3700_mit_HP-UX_11.0 CATIA_424-2 VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31
|
erstellt am: 21. Nov. 2003 10:01 Unities abgeben:         
Hallo Talpa,das sind nicht alle überhaupt möglichen Deklarationen sondern diejenigen, die für deine aktuelle CATIA-Situng in der angegebenen DeklarationsSerie (hier catlic) wirken. Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |