Autor
|
Thema: CATIA Absturz nach Kaltstart (256 mal gelesen)
|
Götz Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.09.2003
|
erstellt am: 23. Sep. 2003 15:21 Unities abgeben:         
Ich habe CATIA 424 über nfs von einer AIX auf eine andere Maschine kopiert. Das Ganze lief mit dem tar und rsh Befehl ohne Fehler. Selektier man aber COLD START, stürzt CATIA mit folgender Fehlermeldung ab:CATSYMB04: Module LD036ITM cannot be loaded. Cannot run a file that does not have a valid format. CATRACE FILE : .... CATSYMB04: MODULE LD036ITM cannot be loaded ERROR U0999 Hat irgend jemand eine Idee hierzu ? Die Dateien sind auf beiden Maschinen gleich groß und haben auch die gleichen Berechtigungen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brauburger Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 05.04.2001 HP_C3700_mit_HP-UX_11.0 CATIA_424-2 VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 08:01 Unities abgeben:         
Hallo,eine Idee direkt habe ich nicht ... aber ... wir haben ein solches Kopieren (Unload und Konfigurationen) bisher mit cpio -padmux (HP-UX Optionen) gemacht und keine Probleme gehabt. Vielleicht hilft Dir diese Alternative!?! Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
medelmann Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 11.10.2000
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 23:04 Unities abgeben:         
Die Fehlermeldung sieht nicht nach kopierfehler aus.U999 bedeutet, das im Paging kein Platz mehr vorhanden ist, um zusätzliche Module zu laden. Erst mal feststellen, wieviel Paging du hast: im Terminal lsps -a Faustregel ist, doppet soviel Paging wie Speicher eingebaut ist. Eventuell Paging mit smitty vergrößern, oder halt mehr Speicher einbauen. Wieviel drin ist sieht man mit lscfg -vp|grep Size. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Götz Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.09.2003 CATIA 424R2 CATIA V5R9SP4, V5R10SP3 W2k SP2, WXP SP1
|
erstellt am: 25. Sep. 2003 08:54 Unities abgeben:         
Vielen Dank erst mal. Werde alle Tipps testen und das Ergebnis mitteilenEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Götz Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.09.2003
|
erstellt am: 29. Sep. 2003 08:28 Unities abgeben:         
Ich habe den PagingSpace geprüft und CATIA 424 auch lokal auf dem Rechner installiert. Leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich festgestellt, daß AIX auf 4.3.2 steht. Ein anderer Rechner, auf dem 424 läuft, hat jedoch AIX 4.3.3. Kann dies evtl. die Lösung sein ?Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 29. Sep. 2003 13:42 Unities abgeben:         
Hallo, könnte die Lösung sein. Du mußt ebenso die Versionen der rte von xlf und C-C++ überprüfen. Für AIX 4.3.2 habe ich keinen Stand. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 01. Okt. 2003 18:05 Unities abgeben:         
Hallo zusammen !Für den Fehler gibt´s verschiedene Ursachen. Hauptsächlich gibt´s einen CATSYMB wenn Catia etwas nicht findet. Also mal xlfrte kontrollieren und AIX updaten. Einen ähnlichen Fehler gibt´s sogar, wenn die Lizenzdeklaration nicht stimmt und Catia nicht weiß welche Module eigentlich genuzt werden. Ein Platzproblem ist allerdings nicht auszuschließen. Falls z.B. temporäre Dateien nicht geschrieben werden können. AIX löscht das /tmp nicht beim reboot. Sieh mal nach ob dort noch Altlasten liegen.
Jens ------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Götz Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.09.2003
|
erstellt am: 02. Okt. 2003 08:49 Unities abgeben:         
Problem gelöst. Upgrade auf AIX 4.3.3 hat es gebracht ... Danke an alle HinweisgeberEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |