Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Catia bleibt hängen

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Catia bleibt hängen (354 mal gelesen)
Gerhard1610
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard1610 an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard1610  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard1610

Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2003

erstellt am: 10. Sep. 2003 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen,
seit heute startet Catia 4.2.4 nicht mehr. Wir arbeiten auf einer IBM RS6000/ 170p, AIX 4.3.3. Alles startet normal, nur wenn ich Catia starte über das Motiv friert es ein und der Mauszeiger lässt sich nicht mehr bewegen. Ich kann die Maschinen nur noch ausschalten, da das Fenster sich nicht schliessen lässt. Im Display der Maschine wird folgender Fehlercode angezeigt: 888 102 300 0C0.
Weiss einer von euch darüber mehr ?

vielen Dank im Vorraus

Grüsse Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 11. Sep. 2003 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Gerhard,
es könnte sein, daß die Maschine versucht zu dumpen.
1. Beide Dumpdevices sollten nach /dev/sysdumpnull zeigen. Wenn nicht,
versucht er den Dump dort abzulegen, wobei der Platz dann in der Regel nicht ausreicht.
2. Damit ist aber Dein Problem nicht gelöst. An diesem Punkt installiere ich die Maschine komplett neu.

Wir haben unser Environment so aufgesetzt, daß beim Neuaufsetzen keine Daten verloren gehen.

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 12. Sep. 2003 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !

Starte mal das Catia mit catini -XM
aus einer Shell heraus. ( Projektumgebung muß gesetzt sein)
Vielleicht gibts in der Shell Meldungen, die dir
weiterhelfen.

Na ja Fehlercode 888 ist bei IBM der Totalabsturz.
sieh mal mit errpt -a den Errorreport durch,
dort wirst du sehen ob vielleicht sogar ein Hardware-
fehler vorliegt.

Jens

------------------
Systembetreuer

[Diese Nachricht wurde von ijne am 18. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard1610
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard1610 an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard1610  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard1610

Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2003

erstellt am: 06. Okt. 2003 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo nochmal, ich denke nicht, dass ein Hardwarefehler vorliegt, da
die Maschine normal hochfährt und nur bei Catiastart hängen bleibt.
Gibt es eine Möglichkeit bei Catia einen Art Absturzbericht sich anzeigen zu lassen, wie der Errorreport bei AIX ?

grüsse gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 06. Okt. 2003 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !

Was sagt denn der Errorreport aus ?
Ohne einen Blick in den Report gibt´s keine Lösung.
Wenn das Problem nicht durch Catia ausgelöst
wird, nützt auch keine Logdatei von Catia.
Fakt ist das offensichtlich ein Problem mit
der Grafik besteht. Ob Hard- oder Softwareproblem
ist nicht eindeutig. Starte mal ohne CDE.
Also Befehlszeilenlogin, dann mit xinit den
X-Server starten. Dann aus einer Shell Catia
starten. Vielleicht hat CDE auch ein Problem.

Gruß Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

medelmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von medelmann an!   Senden Sie eine Private Message an medelmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für medelmann

Beiträge: 89
Registriert: 11.10.2000

erstellt am: 07. Okt. 2003 22:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Kollegen

also diesen Fehler kenn ich auch ganz gut. Dieses 102 bedeutet einen Software Fehler. Weil der Fehler auch bei uns auftrat und die Maschinen im Leasing von der IBM sind, hab ich deren Hotline beauftragt. Die wollten dann dafür erst mal Kohle haben, weil, wie gesagt, 102 ist ein Softwarefehler. Lösung hatten sie dann allerdings auch keine. Aber 250 € abdrücken musste ich trotzdem. IBM ist halt wie M$, nur älter.

Im errorlog steht nichts sinnvolles, nur Softwarefehler und srchv.
Sicher helfen tut bei mir nur eine komplette Neuinstallation. Dann ist der Fehler zuverlässig weg. Er ging aber auch schon weg mit dem Aufräumen vom /tmp /var/tmp und / (Core Files im root und Home zeigen bei uns auf /dev/null)

Der Fehler ist bei uns bisher nur bei 170ern und einer 4500 Grafik aufgetreten. Betriebssystem war 4.3.3 ML6. Auf Maschinen mit ML9 und höher war bisher nix. Auf Maschinen mit AIX 5.1 ML4 trat der Fehler bisher auch nicht auf, dafür andere ganz erhebliche in Unix Standardbefehlen.

Grüße

Ach ja, wir haben ca 50 170er seit ca 3 Jahren, den Fehler hatten wir jetzt 4 mal.

[Diese Nachricht wurde von medelmann am 07. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard1610
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard1610 an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard1610  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard1610

Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2003

erstellt am: 08. Okt. 2003 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen. Da das Problem echt dringend ist und ich nicht unbedingt gleich die ganze Maschine neu installieren will habe ich noch weiter gesucht. Kann jemand von euch damit was anfangen :

Problem:
System crashes when DPCL creates 64 bit apps on some AIX 5.1 and AIX 5.2 systems. The system crash will be accompanied by LED codes 888 102 300 0c0. This problem appears when a DPCL client attempts to load a 64 bit application.
Solution:
Install the PTF (fix) for APARs IY37440 for AIX 5.1 or IY37446 for AIX 5.2 as appropriate.

gruss gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 09. Okt. 2003 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !
Dann wird es vielleicht Zeit PTF zu installieren.
Entweder du bekommst ihn von deinem IBM-Vertriebspartner.
oder unter:
http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlfixes

ABER: Zuerst sagtst du daß AIX433 installiert ist und dann
beschreibst du eine Fehlermeldung zu AIX5. Seltsam.

Ich glaube auch nicht mehr daß der Fehler so plötzlich
aufgetreten ist, irgendetwas wurde mit dem Rechner gemacht.
Was habt ihr neu installiert ?

Übrigens: Eine Installation von einem Systembackup dauert nur
ca 1-2 Stunden. Gibts so etwas bei euch ? Sonst zieht
eins von einem anderen gleichwertigen Rechner.
Eine NEU-Installation (komplett) von CD dauert weniger als 1 Tag.
Also bevor man hier lange herumrätzelt.
Ihr wollt schließlich arbeiten und seit nicht bei
"Jugend forscht". Jetzt bastelt ihr schon 4 Wochen rum.

Jens

------------------
Systembetreuer

[Diese Nachricht wurde von ijne am 09. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 24. Okt. 2003 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !

Meine letzten Versuche haben folgendes ergeben:

Wenn eine zu neue Fortranversion installiert ist,
will der Rest auf einmalalles von AIX 5.

Ich hatte also ähnliche Meldungen und habe dann AIX
mit der vorherigen undpassenden Version installiert.

Jtzt funktioniert´s.

Gruß Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.