Autor
|
Thema: code_page IBM-932 (280 mal gelesen)
|
Erich Z Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 26.10.2000 ProE 2001, WF, WF2, ILink Win, HP-UX, AIX Catia V4, V5
|
erstellt am: 02. Sep. 2003 08:40 Unities abgeben:         
Hallo, Habe folgende Fehlermeldung beim Import von Modellen eines asiatischen Automobilherstellers: DATA CODE_PAGE = IBM-932, SESSION CODE_PAGE = ISO8859-1 Kann man das leicht mal einstellen (Testumgebung) oder ist das etwas aufwendiger? Dh. ist das Umgebungsspezifisch oder hängt das am catadm?Außerdem hat sich schon mal wer mit einem asiatiaschen environment unter HP-UX gequält? Bin schon für relative Tips dankbar Gruß Erich (mit dem catiaV5 Importutility kann ich das zwar importieren aber von einer 1:1 umwandlung von v4 in v5 kann ja keine Rede sein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 02. Sep. 2003 16:54 Unities abgeben:         
Hallo !Versuch mal eine Testumgebung mit der entsprechenden Code-Page zu errichten. Auf dem Rechner sollte auch etwas entsprechendes unter dem Betriebsystem installiert sein. Steht Code_Page_Support auf TRUE ? catpath -l -A catsite.*| grep -i code ergibt mögliche catsite.writing_code_page_name dann mal eine Umgebung deklarieren: catsite.writing_code_page = IBM-932 in einer CATSITE.dcls setzen. Dann mal testen ob man die Datei einlesen kann.In Deutschland steht die Variable normalerweise auf ISO8859-1. Viel Erfolg Jens
------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erich Z Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 26.10.2000 ProE 2001, WF, WF2, ILink Win, HP-UX, AIX Catia V4, V5
|
erstellt am: 04. Sep. 2003 10:39 Unities abgeben:         
Dank für Deine Info. War ein sehr guter Anhaltspunkt. Leider gehts nicht ganz so einfach. Nach dem umstellen der catwriting_code_page ändert sich nichts an der Fehlermeldung. Hab dann auch noch die catsite.code_page umgestellt aber da schreit das NLS schon mal das die Sprache nicht passt (auch C klapt nicht) Muß jetzt so wies ausieht auf meine Kiste Ja_JP.SJIS installieren. Das dauert wohl noch ein bisserl, bis ich das hab. Und wahrscheinlich brauch ich dann die richtige PrjTable usw. Gruß Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.laub Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 03.07.2001
|
erstellt am: 23. Sep. 2003 11:23 Unities abgeben:         
Hallo,ist der richtige Weg, es muss zusätzlich für asiatische Codepages auch das Modul FONS410 in der CATIA installiert sein. MfG Walter Laub Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |