Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  IBM Modell 275 mit AIX 5.2 und Catia 4.2.4

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   IBM Modell 275 mit AIX 5.2 und Catia 4.2.4 (1195 mal gelesen)
Stefan Steck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Steck an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Steck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Steck

Beiträge: 52
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 01. Sep. 2003 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Leute,

wir wollen uns neue Maschinen von IBM kaufen vom Typ "Modell 275".
Diese Maschinen werden mit der AIX Version 5.2 ausgeliefert weil unter Anderem die AIX 4.XX nicht mehr drauf laufen würde.
Bei einer Testmaschine dieses Modells wollte ich nun Catia 4.2.4R2 über die Original-Installations-CD von IBM installieren.
Leider scheiterte dieser Versuch an fehlenden Dateien im Betriebssystem die offensichtlich in AIX 4.3 vorhanden sind aber unter AIX 5.2 fehlen.
Abbruch der Installation hatte ich bei "Configure/Build RIF"
Wer kann dazu etwas sagen ???

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang Rapp
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Rapp an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Rapp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Rapp

Beiträge: 24
Registriert: 21.05.2003

System-Administrator Unix (AIX, HP-UX, Irix, Linux), CATIA, IcemSurf, Citrix MetaFrame.

erstellt am: 01. Sep. 2003 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Ein kleiner Auszug, was genau als Fehler dortsteht, wäre nicht schlecht.

Ist denn auch alles installiert, was CATIA so benötigt?

- graPHIGS RTE
- xlf (Fortran Runtime Environment)
- OpenGL RTE

Mit AIX 5.1 ML4 gibt's jedenfalls keine Probleme, V4.2.4 ans Laufen zu bekommen.

Gruß,

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Steck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Steck an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Steck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Steck

Beiträge: 52
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 01. Sep. 2003 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Wolfgang,

leider mußte ich die Testmaschine wieder zurückgeben und die Fehlermeldung habe ich nicht notiert.
Generell hätte ich gerne gewußt ob mit AIX 5.2 ein Problem in dieser Richtung existiert.
Wenn Du mir bestätigen kannst, das Catia4.2.4 auf AIX 5.1 läuft, wäre ich schon schlauer.
Dann wäre aber immer noch die Frage mit dem Rechner "Modell 275", gibt es evtl. hier irgendwelche Probleme ???

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang Rapp
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Rapp an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Rapp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Rapp

Beiträge: 24
Registriert: 21.05.2003

System-Administrator Unix (AIX, HP-UX, Irix, Linux), CATIA, IcemSurf, Citrix MetaFrame.

erstellt am: 01. Sep. 2003 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Stefan,

die IntelliStation P275 ist vom DaimlerChrylser Testlabor mit AIX 5.1 ML4 für den Einsatz an allen Standorten zertifiziert.

AIX 5.1 ML4 ist wiederrum für CATIA 4.2.4 zertifiziert. Somit sollte dem Vorhaben, auf dieser Maschine CATIA V4 zu betreiben nichts im Wege stehen.

Ich habe selbst schon welche mit AIX 5.1 in Betrieb genommen.


Eines noch, wenn du schon eine Teststellung hattest: Findest du nicht, daß die Maschinen abartig laut sind? Kann man ja den armen Anwendern kaum zumuten 

Gruß,

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang Rapp
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Rapp an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Rapp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Rapp

Beiträge: 24
Registriert: 21.05.2003

erstellt am: 01. Sep. 2003 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Noch was: Wenn du die Dinger bestellst, dann reicht für V4 locker ein GXT4500P Graphikadapter. Wir konnten keine Performance-Gewinne bei einem GXT6500P unter V4 feststellen.

Gruß,

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 01. Sep. 2003 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Stefan,
Du mußt aufpassen mit dem rte Fortran und C-C++. Es muß die Version xlf 7.1.1.3 und c/c++ 5.0.2.6 sein. Wir machen zur Zeit auch Versuche, bekommen aber VPM mit Oracle 9i nicht zum Laufen.

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TimoSchwaar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TimoSchwaar an!   Senden Sie eine Private Message an TimoSchwaar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoSchwaar

Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2000

erstellt am: 02. Sep. 2003 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Wolfgang,
> Findest du nicht, daß die Maschinen abartig laut sind? Kann man ja den armen Anwendern kaum zumuten

wir haben hier zwei 265er stehen und haben das gleiche festgestellt. Dazu kommt noch das irre Gewicht. Wahrscheinlich sind Bleiplatten eingebaut, damit die Kisten bei den Lüftern nicht abheben. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Steck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Steck an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Steck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Steck

Beiträge: 52
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 02. Sep. 2003 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Leute,

und danke für die Infos, wir hatten nämlich in der Testmaschine eine GXT6500P eingebaut und hatten natürlich keinen Vergleich zur billigeren Version GXT4500P.
Zum Thema "lärmende Lüfter" hatte unser Lieferant einen zusätzlichen schallisolierenden Deckel dabei, der nach dem Anschließen aller Kabel an die Rückwand gesetzt wurde (Optional ??).
Die Maschine wurde dadurch ein wenig leiser war aber immer noch deutlich lauter als die 170'er Maschine die daneben stand.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 02. Sep. 2003 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Tag zusammen !

Zum Thema Installation auf AIX5:

xlfrte in der neuesten Version drauf.
Mittels dem alten Casil-Bundle die nötige Software
installieren. ( Im Casil steht welche Software, nicht
welche Version, kommt zwar mit einer Meldung zurück daß
nicht alles drauf ist, aber Catia läuft dann)
Ich habs probiert. Oder man sucht sich die zusätzliche Software
einzeln zusammen. ( Viel Spaß dann )

Unsere IBM steht unter dem Tisch und die Lautstärke
hält sich in Grenzen. Der Rechner ist sauschnell,
und alles funktioniert.

Gruß Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 01. Okt. 2003 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,
wir haben jetzt ein Image zusammen, welches auf den 275 läuft (ist aber noch nicht produktiv, da noch keine 275 im Haus ist) :
AIX 5.1 ML3
CATIA 424 Ref2
CATIA V5R9SP4
VPM 1.5 PTF16
Oracle 8.1.7
xlfrte 7.1
C-C++rte 5.0.2
Die Maschine ist etwa 30-40% schneller und die Lautstärke hält sich einigermaßen in Grenzen. Die standardmäßige rückwärtige Abdeckung muß unbedingt ersetzt werden durch eine geschlossene Abdeckung (IBM bietet eine an).

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan_I
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 561
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.5 PTF29
AIX4.3.3-ML11
AIX5.2-ML05
IRIX6.5.8

erstellt am: 02. Okt. 2003 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Klaus,

das beruhigt mich doch, dass wir nicht die einzigen sind, die auf die Dinger warten muessen. Aus 3 Wochen Lieferzeit in der Offerte, wurden bei uns 10 bei Bestellung. Na, hoffen wir wenigstens, sie halten was sie versprechen.

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ruebennase
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ruebennase an!   Senden Sie eine Private Message an ruebennase  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ruebennase

Beiträge: 16
Registriert: 18.10.2001

erstellt am: 16. Okt. 2003 01:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Die 275 läuft auch mit AIX 5.2. Man braucht auf alle Fälle xlf 7.1.1.3. Ansonsten sollte es eigentlich keine Probleme geben.
IBM hatte die 275er auf der CeBIT mit AIX 5.2 gezeigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.