Autor
|
Thema: Palette-Start-Funktion (69 mal gelesen)
|
sammy Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 04.03.2002
|
erstellt am: 26. Aug. 2003 13:37 Unities abgeben:         
Hallo zusammen,wer kann mir helfen und verrraten, wo man die Startfunktion bei Catia V4 einstellen bzw. welche Variable man setzen muß um die Funktion (FILE-FILE, READ... WRITE ....) in der Palette festzulegen die nach dem Catia Start aktiv ist. Vielen Dank Gruß Sammy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 26. Aug. 2003 14:57 Unities abgeben:         
Hallo Sammy, CATIA hat viele Deklarationsparameter, nachzulesen in der CATIA Doku. Deklarationen, die sich auf Deine gewünschten Dinge beziehen, sind in der Regel unter CATFRM zu finden. Es genügt, sie in die USRENV.dcls in Deiner Home-Direktory zu schreiben, dann sind sie für Dich wirksam.------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Moderator
  
 Beiträge: 906 Registriert: 12.12.2000 SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP2 IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP2 DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R12SP2
|
erstellt am: 26. Aug. 2003 16:28 Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von sammy: Hallo zusammen,wer kann mir helfen und verrraten, wo man die Startfunktion bei Catia V4 einstellen bzw. welche Variable man setzen muß um die Funktion (FILE-FILE, READ... WRITE ....) in der Palette festzulegen die nach dem Catia Start aktiv ist. Vielen Dank Gruß Sammy
Eigentlich gehoert die Frage und auch die Antwort in die Sparte Administration. Wohl deshalb sind die Antworten bisher so allgemein wie nur moeglich ausgefallen :-)Ich will es trotzdem konkreter machen: In der USRENV.dcls kann man eintragen: catia.START_FUNCTION = 'FILE'; Bitte unbedingt gross schreiben und die Zeichensetzung beachten. Standardmaessig steht wohl seit 4.2.0 SOLIDE drin und das ist extrem laestig. Vor der FILE-Funktion kann ich allerdings nur warnen, wenn die naemlich standardmaesig eingestellt ist, kann es passieren, dass man ploetzlich bei Wechsel von Space in Draw in der Funktion FILE - WRITE landet und wenn nur ein Enter zuviel eingegeben wird, hat man sich die Arbeit von einem Tag vers.... Wir benutzen lieber POINT, die Funktion ist schoen neutral, gibt es in jeder Lebenslage (3D,2D und Draw) und da kann nichts schiefgehen. Beste Gruesse Catrin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CEROG Moderator
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 26. Aug. 2003 18:21 Unities abgeben:         
Hallo zusammen,damit Catrin beruhigt ist, habe ich die Frage ins Administrations-Forum verschoben :-). Was die Einstellung der Start-Funktion angeht, kenne ich eigentlich nur die Funktion FILE+WRITE dort. Hat man ein PDM-System laufen, so kann man auch die entsprechende Funktion der CATIA-Kopplung nehmen. Viele Grüße, CEROG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sammy Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 04.03.2002
|
erstellt am: 27. Aug. 2003 09:59 Unities abgeben:         
Danke Catrin,hat mir sehr geholfen. Sammy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Moderator
  
 Beiträge: 906 Registriert: 12.12.2000 SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP2 IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP2 DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R12SP2
|
erstellt am: 27. Aug. 2003 18:48 Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CEROG: Hallo zusammen,damit Catrin beruhigt ist, habe ich die Frage ins Administrations-Forum verschoben :-). Viele Grüße, CEROG
Danke CEROG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |